Traurige Bilanz nach schweren Verkehrsunfällen im Kreis Borken
						Drei Menschen im Bereich Ahaus tödlich verunglückt
KREIS BORKEN / Ahaus | pd | Wie heute bekannt wurde, hat sich die Anzahl der zwischen Sonntag und Montag (19. bis 20. Oktober) bei Verkehrsunfällen im Bereich Ahaus getöteten Fahrzeuginsassen um eine weitere Person erhöht. Insgesamt starben bei den Unfällen damit binnen kürzester Zeit insgesamt drei Menschen. Bereits am Sonntag, den 19.10.2025, kam in den frühen Nachmittagsstunden aus bislang ungeklärter Ursache ein mit drei Personen besetzter PKW von der Fahrbahn ab und überschlug sich im angrenzenden Straßengraben. Der 83-jährige Fahrer sowie die 76-jährige Beifahrerin wurden im Fahrzeug eingeklemmt. Sie wurden nach der Bergung durch die Feuerwehr mit lebensgefährlichen Verletzungen mittels Rettungswagen in ein Krankenhaus verbracht. Eine 83-jährige Beifahrerin erlitt durch den Unfall tödliche Verletzungen. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 25.000 Euro. Nun teilte die Polizei mit, dass auch der 83-jährige Fahrer seinen Verletzungen erlag. Es gibt Hinweise, dass gesundheitliche Probleme des Mannes unfallursächlich gewesen sein könnten.
23-Jähriger stirbt nach Frontalzusammenstoß
Gestern (20.10.2025) kam es gegen 20 Uhr auf der B474 in Legden zu einem weiteren schweren Verkehrsunfall. . Nach ersten Erkenntnissen befuhr ein 39-jähriger Legdener mit seinem Pkw die B474 von Holtwick kommend in Fahrtrichtung Legden. In Höhe der Unfallstelle kam er aus bislang nicht bekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn und stieß dort mit einem entgegenkommenden Pkw zusammen. Der entgegenkommende Pkw wurde von einem 23-jährigen Mann aus Legden geführt, der noch an der Unfallstelle aufgrund seiner schweren Verletzung verstarb. Der 39-jährige Fahrer des anderen Pkw blieb unverletzt. In seinem Pkw befand sich auf der Rücksitzbank noch die 10-jährige Tochter des Fahrzeugführers, die leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht wurde. Bei dem Verkehrsunfall entstand ein Sachschaden von etwa 40.000 Euro. Die B474 (Holtwicker Straße) war im Bereich der Unfallstelle für die Dauer der Unfallaufnahme bis um 01:55 Uhr voll gesperrt. Der Verkehr wurde abgeleitet. Für die Unfallaufnahme wurde ein spezialisiertes Unfallaufnahmeteam eingesetzt. Die Polizei Borken hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.
Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können, werden gebeten sich mit dem Verkehrskommissariat bei der Polizeiwache in Ahaus in Verbindung (Telefon 02561-926-0) zu setzen.
Quelle: Polizei Borken
