Burlo-Direkt schränkt Kommentarfunktion auf Facebook vorübergehend ein
Grund für die Maßnahme sind aktuell vermehrt eingehende Fake Kommentare
BURLO | bd | Ab sofort schränken wir die Kommentarfunktion auf unserer Facebook-Seite vorübergehend ein. So können mit sofortiger Wirkung nur noch Leserinnen und Leser unsere Veröffentlichungen kommentieren, die unserem Online-Angebot bereits seit einiger Zeit folgen und somit etablierte Nutzer unserer Online-Dienste sind. Nutzer, die den Burlo-Direkt-Channel auf Facebook nicht abonniert haben oder die sich neu als Abonnenten eintragen, um diese Einschränkungen zu umgehen, sind von der Möglichkeit, Beiträge zu kommentieren, ausgeschlossen.
Grund für diese Maßnahme sind eine Vielzahl Kommentierungen, die jüngst von so genannten Fake-Accounts vorgenommen wurden. Dabei wird versucht, Hyperlinks in den Kommentaren zu setzen, die die Nutzer auf Seiten mit betrügerischen Inhalten führen sollen. Insbesondere bei Nachrichten, die Informationen über schwere Verkehrsunfälle zum Inhalt haben, wurde wiederkehrend versucht, Kommentare mit Verlinkungen zu Videos einzutragen, die angeblich das Unfallgeschehen zeigen sollen. Die Links haben allerdings nichts mit der verbreiteten Nachricht zu tun, sondern sind bekannte Phishing- oder Malware-Betrugsmaschen. Seien Sie vorsichtig und klicken Sie niemals auf diese Links, da auf diesem Wege von Kriminellen versucht werden könnte, persönliche Daten zu stehlen oder Viren zu verbreiten.
Facebook-Nutzer, die dennoch versuchen sollten, die Einschränkungen zu umgehen, werden dauerhaft von unseren digitalen Angeboten ausgeschlossen. Etablierte Abonnenten können weiterhin die Kommentarfunktion in vollem Umfang nutzen. Wir bitten um Verständnis für diese Maßnahmen.
