300 Gäste besuchten die Ehrenamtsgala 2025 für Sport und Ehrenamt in der Jakobihalle
Verdiente Südlohner und Oedinger Ehrenamtliche ausgezeichnet
SÜDLOHN/OEDING | pd | Feierliche Stimmung herrschte am vergangenen Freitag (07.11.2025) in der festlich dekorierten Jakobihalle in Oeding. Die Gemeinde Südlohn hatte zur großen Ehrenamtsgala geladen. Die Gala für Sport und Ehrenamt fand in diesem Jahr zum fünften Mal statt. Ausgezeichnet werden Südlohner und Oedinger Bürger und Bürgerinnen, die sich für das Gemeinwohl einsetzten oder durch besondere sportliche Leistungen hervorgetan haben.
In diesem Jahr gab es zahlreiche Preise und Ehrungen zu überreichen. Neben den Auszeichnungen der Sportler und den Bürgerpreisen in den Kategorien Kirche, Jugend, Alltagshelden und Vereinen wurden auch die Heimatpreise verliehen, die alljährlich von der Gemeinde Südlohn mit einer Förderung des Landes Nordrhein-Westfalen vergeben werden.
| VERANSTALTUNGS-TIPP Forum Mariengarden |
| Ticket als Weihnachtsgeschenk |
![]() Jetzt Tickets sichern |
![]() Jetzt Tickets sichern |
Eröffnet wurde der Abend von Schlinge BRASS, einem Blechbläserensemble aus Musikern aus der Musikkapelle, die neben gekonnten musikalischen Einlagen auch alle Preisträger mit einer festlichen Fanfare auf die Bühne geleiteten. Ein gut gelaunter Dirk Terbahl führte locker durch das Programm.
Gleich zu Anfang wurden einige Mitglieder des Gemeinderates und der Altbürgermeister verabschiedet. Eine gute Gelegenheit zu einem ersten öffentlichen Auftritt für den frisch gewählten neuen Bürgermeister Markus Lask. Er bedankte sich bei den scheidenden Ratsmitgliedern und Altbürgermeister Werner Stödtke für die geleistete Arbeit. Vorab wies er in seinem Grußwort auf die wichtige Funktion des Ehrenamtes in der Gemeinde Südlohn hin und dankte allen ehrenamtlich Tätigen für ihren Einsatz und ihr Engagement für die Gemeinde.
Auftritte von der Voltiegiergruppe des Reit- und Fahrvereins Südlohn-Oeding und der Tanzgarde „Die roten Funken“ der KKG trugen zu einer kurzweiligen Unterhaltung bei. Besonders lustig wurde es, als Bauer Schulte Brömmelkamp sich auf die Bühne begab, um aus seinem Leben in Kattenvenne zu erzählen. Da mussten Bürgermeister Markus Lask und Pastor Stefan Scho für so manchen Witz herhalten.
| Gewerbliche Anzeige |
![]() Klick für mehr Info |
Die Bürgerpreise wurden in insgesamt vier Sparten verliehen. Kirchlicher Bereich: Reiner Hebing; Alltagsheldin: Manda Pondes; Verein/Vereinigung: Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen der Büchereien Südlohn und Oeding und der Förderverein der Musikkapelle in der Kategorie Jugend.
Im Bereich Sport: Werner Efkemann als Einzelsportler sowie die Trainer der Jugendmannschaften des FC Oeding und des SC Südlohn in der Kategorie Mannschaft. Paula Terstegge erhielt die Auszeichnung in der Kategorie Jugend.
Die Preise wurden gefördert von der Sparkasse Westmünsterland, die durch Guido Rave vertreten war.
Die Gewinner des Heimatpreises unter dem Schwerpunktthema „Brauchtum heute erleben“ sind: Erster Preis: Sternsingeraktionen in beiden Ortsteilen; zweiter Preis: Theatergruppe „de Spitzenbuxe“ und dritter Preis: Nachbarschaft Mühlennkamp-West. Der Heimatpreis wird gefördert vom Land Nordrhein-Westfalen.
Organisiert wurde die Gala von Philipp Ellers und Andrea Hoeper vom SOMIT e.V. und Markus Wellermann von der Gemeinde Südlohn. Ein gelungener Abend, der wieder einmal gezeigt hat, dass die Menschen in Südlohn und Oeding das Motto der Gemeinde „gemeinsam aktiv“ wirklich leben.
Quelle: Gemeinde Südlohn




