Hinweis der Stadtwerke Borken zum Ablesen der Zählerstände

Hinweis der Stadtwerke Borken zum Ablesen der Zählerstände
Zählerstände werden abgelesen - Foto: pd

In einigen Ablesegebieten werden die Kunden gebeten, die Zählerstände selbst abzulesen und zu übermitteln

BORKEN | pd | Der Ableseservice der Stadtwerke Borken/Westf. GmbH wird zur Vorbereitung auf die jährliche Abrechnung von Montag, 17. November 2025, bis Dienstag, 23. Dezember 2025 in den Ablesegebieten Stadtgebiet Borken, Marbeck, Heiden und Reken die Zählerstände für Strom, Gas und Wasser ermitteln. Je nach Witterungsbedingungen kann sich der Ablesezeitraum bis zum 12. Januar 2026 verlängern.

In diesem Zusammenhang bitten die Stadtwerke Borken alle Kunden, den Servicemitarbeitern, die allesamt einen Ableseausweis bei sich tragen, den Zugang zu den Zählern zu ermöglichen. Für die Ablesegebiete Gemen, Weseke, Burlo, Raesfeld, Erle, Velen und Ramsdorf sowie die Außenbezirke von Borken bitten wir unsere Kunden, ihre Zählerstände selbst abzulesen. Die entsprechenden Ablesekarten werden Anfang Dezember versandt.


Gewerbliche Anzeige
Wohnfit Tagespflege
Gewerbliche Anzeige
Wohnfit Tagespflege

Sollte der Ableseservice nach dem dritten Versuch keinen Zugang zum Zähler erhalten haben, wird eine Karte zur Selbstablesung im Briefkasten hinterlassen. Kunden können die Zählerdaten dann direkt unter www.stadtwerke-borken.de/zaehlerstand eingeben. Die Stadtwerke werden in ihrer Rolle als Netzbetreiber und Messstellenbetreiber auch Zähler ablesen, bei denen die Versorgung über einen anderen Anbieter erfolgt.

Quelle: Stadtwerke Borken


Mehr aktuelle Inhalte

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics