Schöne Tradition – Heute ist „bundesweiter Tag der Hausmusik“

Schöne Tradition – Heute ist „bundesweiter Tag der Hausmusik“
Tag der Hausmusik - Symbolbild

Anlass ist der Namenstag der heiligen Cäcilia von Rom – Patronin und Schutzheilige der (Kirchen-)Musik

JOURNAL | bd | Initiiert wurde der Tag der Hausmusik primär von der damaligen Präsidentin des Deutschen Musikverleger-Verbands e. V. (DMV), Dagmar Sikorski, die hiermit dem ursprünglichen Musizieren zu Hause die ihm gebührende Anerkennung sichern und Menschen zum privaten Musizieren motivieren wollte. Dementsprechend geben am 22. November auch zahlreiche Musiker und Musikschulen aus ganz Deutschland kleine Konzerte und Aufführungen im privaten Rahmen. So steht es zumindest im Kalender der kuriosen Feiertage beschrieben.

Vor allem in stark katholisch geprägten Ländern wie Spanien und vielen Staaten Südamerikas wird der heutige 22. November allerdings auch als der sogenannte „Tag der Musiker“ gefeiert, zu deren Ehren zahlreiche Konzerte gespielt werden.


Gewerbliche Anzeige
Wohnfit Tagespflege
Gewerbliche Anzeige
Wohnfit Tagespflege

Weiter heißt es im Kalendereintrag: „Dabei kann die Hausmusik, also die musikalische Betätigung in einem nicht öffentlichen Umfeld, auf eine lange Tradition zurückblicken. So entstanden bereits im Mittelalter durch das gemeinsame Singen in den Familien die verschiedensten Volkslieder, die – zunächst nur mündlich weitergegeben – in der Romantik zu den ersten notierten Beispielen der Hausmusik führten.“

Ob es für die unzähligen Hobby- und Berufsmusiker hierzulande einen Feiertag braucht, um deren Musik hochleben zu lassen, darf eher bezweifelt werden. Am heutigen Tag und auch am Abend gibt es in fast allen Regionen Musik zum Anfassen. Die Bühnen in Gaststätten, Pubs und Konzertsälen wollen schließlich bespielt und das Publikum unterhalten werden.

Und wer es dann doch lieber traditionell im heimischen Wohnzimmer mag, der holt ganz einfach die „Klampfe“, die Bluesharp oder das Klavier aus dem Tiefschlaf, ölt ein wenig die Stimmbänder und macht das, was an diesem Tag gefeiert wird: Hausmusik im Kreise der Familie und/oder mit Freunden. Dies dürfte allemal eine sinnvollere Beschäftigung sein als kommunikationslos auf Smartphone-Bildschirme zu schauen. In diesem Sinne viel Spaß beim gemeinsamen Musizieren.


Mehr aktuelle Inhalte

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics