Neue Bildungspartnerschaft: Grundschulen der Gemeinde Südlohn kooperieren mit der Öffentlichen Bücherei St. Otger

Neue Bildungspartnerschaft: Grundschulen der Gemeinde Südlohn kooperieren mit der Öffentlichen Bücherei St. Otger
Bildungspartnerschaft: v.l.n.r.: Pastor Scho, Friederike Voß, Daniela Kies, Barbara Altena, Markus Lask ©

Die Kooperation ist ein wichtiger Baustein zur nachhaltigen Förderung von Bildung, Lesefreude und kultureller Teilhabe

SÜDLOHN / OEDING | pd | Die beiden Grundschulen der Gemeinde Südlohn, die St. Vitus Schule in Südlohn und die von-Galen Schule in Oeding, haben gemeinsam mit der Bücherei St. Otger eine neue Bildungspartnerschaft geschlossen. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, die Lesekompetenz der Schülerinnen und Schüler weiter zu stärken und ihnen einen aktiven Zugang zu kulturellen Bildungsangeboten zu ermöglichen. 

Im Rahmen der Bildungspartnerschaft werden regelmäßige Bibliotheksbesuche, altersgerechte Lesungen sowie gemeinsame Projekte rund um die Kinderliteratur umgesetzt. Diese Aktivitäten sollen den Kindern Freude am Lesen vermitteln und ihre Neugier auf Bücher und Geschichten fördern.


Gewerbliche Anzeige
Wohnfit Tagespflege
Gewerbliche Anzeige
Wohnfit Tagespflege

Bürgermeister Markus Lask begrüßt die Initiative ausdrücklich: „Die neue Bildungspartnerschaft zwischen unseren Grundschulen und der Bücherei St. Otger ist ein starkes Zeichen für die Zukunft unserer Kinder. Lesen eröffnet Welten, schafft Chancen und stärkt die Persönlichkeit. Ich freue mich sehr, dass wir gemeinsam Verantwortung übernehmen, um Lesefreude zu wecken und kulturelle Bildung erlebbar zu machen.“

Auch die Schulleitungen der beiden Grundschulen unterstreichen die Bedeutung des Projekts. „Die enge Zusammenarbeit mit der Bücherei bereichert unseren Unterricht und motiviert die Kinder zum Lesen“, erklärt Barbara Altena, Schulleitung der von-Galen-Schule Oeding. Friederike Voß, Leitung der St.-Vitus-Schule in Südlohn, ergänzt: „Durch die gemeinsamen Angebote entsteht für die Kinder ein vielfältiger Lern- und Entdeckungsraum.“

Die Gemeindebücherei unterstützt die Bildungspartnerschaft mit erweiterten Öffnungszeiten für Schulklassen, thematischen Medienpaketen sowie neuen Angeboten zur Leseförderung. Büchereileiterin Daniela Kies betont: „Wir möchten den Kindern zeigen, dass die Bücherei ein lebendiger Ort ist, an dem sie neugierig sein dürfen und individuelle Interessen entdecken können. Es gibt nichts über das Buch, um Lesen zu lernen und Begeisterung für das Lesen zu wecken.“

Alle Beteiligten, darunter auch die Kirchengemeinden St. Vitus und St. Jakobus, vertreten durch Pastor Scho, sehen in der Bildungspartnerschaft ein starkes Signal für die Zukunft der Oedinger und Südlohner Kinder. Sie sind überzeugt, dass Schulen und Bücherei gemeinsam Verantwortung übernehmen, um Bildung erlebbar zu machen und Lesen als Grundkompetenz zu fördern. Die Kooperation ist ein wichtiger Baustein zur nachhaltigen Förderung von Bildung, Lesefreude und kultureller Teilhabe.


Mehr aktuelle Inhalte

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics