Stromkostenexplosion – Anhebung des Arbeitspreises um 25%

Stromkostenexplosion – Anhebung des Arbeitspreises um 25%
Strom- und Gaspreisanstieg wird zur Belastung - Symbolbild

Teuerungsrate kaum zu rechtfertigen

(bd) Kurz vor dem Weihnachtsfest kommen die Fakten auf den Tisch. Nicht nur die Gaspreise, über die in den vergangenen Wochen häufig genug berichtet wurde, sondern auch die Strompreise steigen drastisch an. So versandte nun der Energieanbieter Stromio mit Sitz im nordhrein-westfälischen Kaarst die Aktualisierung der Vorauszahlungen ab dem 1. Januar 2022 an seine Kunden. Vielen von ihnen dürfte angesichts der angekündigten Preiserhöhung der Atem weggeblieben sein. Waren es in diesem Jahr noch 0,3460 EUR Brutto pro Kilowattstunde, die der Kunde zu entrichten hatte, erwartet der Energielieferant ab dem kommenden Jahr satte 0,4330 EUR von seinen Kunden.

Als Begründung für diesen über 25% ansteigenden Preis gibt der Konzern unter anderem den „historisch beispiellosen Anstieg der Beschaffungspreise an den Rohstoffmärkten“ und die staatlich regulierten Rahmenbedingungen für die gesamte Energiebranche an. Gegenläufige Preisentwicklungen wie die sinkende EEG-Umlage habe man bereits berücksichtigt, heißt es da in einem der Redaktion vorliegenden Anschreiben.

Doch damit noch nicht genug. Genauso drastisch wird an der Schraube des Grundpreises gedreht. Auch dort hebt die Stromio GmbH die Gebühren um satte 25% (bisher 18,00 EUR/Mon. – ab 01.01.2022 sind es 22,50 EUR) an. Da hilft auch der Slogan des Unternehmens „Energie zum Discountpreis“ wenig – diese Anhebungen sind in jedem Fall für den Kunden unverträglich. Sie sind kaum zu rechtfertigen, weder durch erhöhte Beschaffungspreise an den Rohstoffmärkten noch durch andere Rahmenbedingungen, denen die Anbieter unterliegen.

Kein Wunder also, wenn einigen Unternehmen die Kunden in Scharen weglaufen und sich immer mehr Haushalte auf den entsprechenden Vergleichsportalen im Netz nach Alternativangeboten umschauen. Nicht selten kann der aufmerksame Kunde bei rechtzeitiger Suche nach einem preiswerteren Anbieter je nach Verbrauch schnell mal einen 50-Euro-Schein pro Monat einsparen.

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics