Kreis Borken – 1.229 Flüchtlinge inzwischen registriert – Zuweisungen durch das Land werden erwartet

Kreis Borken – 1.229 Flüchtlinge inzwischen registriert – Zuweisungen durch das Land werden erwartet
Ukraine-Hilfe im Kreis Borken - © pd

Landrat appelliert, weitere private Unterkünfte zu melden

KREIS BORKEN | pd | Im Kreis Borken haben sich mit Stand 21. März 2022 bereits 1.229 Flüchtlinge aus der Ukraine registrieren lassen. Das teilt Landrat Dr. Kai Zwicker mit. Nach Erkenntnissen der „Koordinierungsstelle Ukraine“ konnten bereits 1.624 Personen im Kreisgebiet eine Bleibe finden: 1.103 in Unterkünften der kreisangehörigen Kommunen und 521 Privatwohnungen. Insgesamt stehen derzeit im Kreis Borken 3.443 Plätze zur Verfügung (kommunal 1.687 und privat 1.756). Angesichts der weiter steigenden Zahl von Kriegsflüchtlingen auch durch die jetzt anstehenden Zuweisungen durch das Land NRW appelliert der Landrat an die Bevölkerung, weitere Unterkunftsmöglichkeiten ihren Stadt- bzw. Gemeindeverwaltungen zu melden. Zudem würden derzeit leerstehende Gewerbeimmobilien auf Eignung für die Unterbringung geprüft.

Sehr erfreut zeigte sich Dr. Zwicker darüber, dass am Wochenende der zweite vom Heeker Unternehmen 2G in Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung durchgeführte Hilfstransport in den polnischen Partnerkreis Wroclaw/Breslau erfolgreich durchgeführt werden konnte. Der Landrat dankte dafür sowohl dem Heeker Unternehmen als auch der Firma Sasse (Schöppingen), dem Klinikum Westmünsterland, dem Schuhhaus Robers (Firmenzentrale in Stadtlohn) und dem DRK für die logistische Unterstützung und die Bereitstellung von dringend benötigten Hilfsgütern, die entweder im Partnerkreis für die dort untergebrachten-Flüchtlinge bestimmt sind oder nun in die Ukraine weitertransportiert werden.

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics