Berufswahl | Was will ich – Ausbildung oder Studium und vor allem wo?

Berufswahl | Was will ich – Ausbildung oder Studium und vor allem wo?
© Kreis Borken / Bearbeitung: bd

Kreis Borken beim Azubi-Speed-Dating

KREIS BORKEN | pd | Viele Jugendliche stellen sich vor ihrem Schulabschluss Fragen wie: „Was will ich – Ausbildung oder Studium und vor allem wo?“ Um den Schülerinnen und Schülern die Antworten auf diese Fragen zu erleichtern, nimmt der Kreis Borken als möglicher künftiger Arbeitgeber an der Berufsbörse in der Jodocus-Nünning-Gesamtschule in Borken teil. Diese findet am Samstag, 21. Mai, von 10 bis 13 Uhr statt.

Im Raum 0.305 im dortigen Oberstufenzentrum können Interessierte sich über Ausbildungsmöglichkeiten, duale Studiengänge und Praktika in der Kreisverwaltung informieren. Folgende Berufe werden vorgestellt: Straßenwärter/in, Kfz-Mechatroniker/in, Gärtner/in, Geomatiker/in, Vermessungstechniker/in, Verwaltungswirt/in, Verwaltungsfachangestellte/r, Bachelor of Laws, Fachinformatiker/in und Bachelor of Science Informatik/Softwaresysteme. Aktuelle Auszubildende geben zudem Auskunft über ihre Lehre und Einblicke in die Berufswelt der Kreisverwaltung.

Darüber hinaus nimmt der Kreis am Donnerstag, 2. Juni, zum ersten Mal am „Azubi-Speed-Dating“ im Borkener Vennehof teil. Organisator der Veranstalter ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken. Wie bei einem Speed-Dating für Paare können sich Arbeitgeber und Schülerinnen und Schüler im Zehn-Minuten-Takt kennenlernen und gegenseitig vorstellen. Kreis-Ausbildungsleiterin Gisela Röder und aktuelle Auszubildende beantworten von 10 bis 14 Uhr Fragen rund um das Thema Ausbildung bei der Kreisverwaltung am Stand 17.

Weitere Informationen über über die Ausbildungs- und Studiengänge sowie Praktika beim Kreis Borken gibt es unter: www.kreis-borken.de/karriere.

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics