Klassentreffen in Burlo | Wiedersehensfeier vierzig Jahre nach der Einschulung

Klassentreffen in Burlo | Wiedersehensfeier vierzig Jahre nach der Einschulung
40 Jahre nach der Einschulung trafen sich "Ehemalige" der Astrid-Lindgren-Grundschule wieder - Foto: privat

„Ehemalige“ trafen sich auf dem Schulhof der Astrid-Lindgren-Grundschule

BURLO | pd | Zum ersten Klassentreffen nach ihrer Einschulung vor 40 Jahren trafen sich 29 ehemalige Schülerinnen und Schüler der Burloer Astrid-Lindgren-Grundschule am Ort des Geschehens. Als Treffpunkt hatten sie den Schulhof an der Rheder Straße in Burlo vereinbart, dessen Gestaltung heute kaum noch an den Platz erinnert, auf dem die Schülerinnen und Schüler seinerzeit mit ihren Schultüten der ersten Unterrichtsstunde entgegen fieberten.

Während viele der „Jubilare“ noch heute in Burlo, Borkenwirthe und Umgebung leben, reisten einige der ehemaligen Grundschulkinder aus München und von der Insel Norderney zum Treffen an. Auch Klassenlehrerin Maria Üllenberg (mittlerweile im Ruhestand) hatte es sich nicht nehmen lassen, an der Wiedersehensfeier teilzunehmen. Einzig die ehemalige Klassenlehrerin Ulrike Wolf ließ sich krankheitsbedingt entschuldigen.

Nach dem Austausch einiger Erinnerungen aus der lieb gewonnenen Grundschulzeit, einer Besichtigung des neu gestalteten Schulhofes und der erst kürzlich nach langer Sanierungszeit fertiggestellten Klassenräume zog die ehemalige Klasse zum PGZ, wo das Wiedersehen zünftig gefeiert wurde. Einig waren sich am Ende alle darüber, dass man nicht weitere 40 Jahre auf das nächste Treffen warten wolle.

Als Austragungsort für das Folgetreffen brachten die Teilnehmenden sehr schnell den aktuellen Wohnsitz eines Mitschülers ins Gespräch, die Insel Norderney. Sollte es dazu kommen, wird auf den Einladungskarten zum Sektempfang dann nicht mehr die Borkener Straße 24 in Burlo, sondern der Damenpfad 33 in Norderney stehen. Dort befindet sich der historische Pavillon und der Tresen der mittlerweile legendären „Milchbar“.

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics