Hohe Eneriekosten belasten die Haushalte – Caritas Borken bietet unbürokratische Hilfe an

Hohe Eneriekosten belasten die Haushalte – Caritas Borken bietet unbürokratische Hilfe an
Symbolbild

Angebot richtet sich ausdrücklich an alle BürgerInnen, die von den Belastungen in besonderem Maße betroffen sind

BORKEN | pd/bd | Die von der Bundesregierung anlässlich der Energiepreisexplosion zugesicherten, finanziellen Entlastungen sind zwischenzeitlich – zumindest teilweise – in den Haushaltskassen der Bürgerinnen und Bürgern angekommen. Gelöst wurden dadurch die Probleme in vielen Fällen jedoch nicht. Der spürbare Preisverfall an den Lebensmitteltheken, die drastisch gestiegenen Energie- und Lebenshaltungskosten bringen immer mehr Menschen dazu, jeden Cent vor einer Ausgabe dreimal umzudrehen. Betroffen sind dabei nicht nur die Haushalte der Geringverdiener, sondern in zunehmendem Maße auch die Zugehörigen der „Mittelschicht“.

An diese Zielgruppe richtet sich nun ein Angebot der Caritas Borken. So heißt es in einer Meldung der Pfarrgemeinde St. Ludgerus vom heutigen Tage:

Wer in diesem Jahr Schwierigkeiten hat seine Jahresabrechnung beim Energieversorger zu bezahlen, kann sich beim Caritasverband für das Dekanat Borken e.V., Turmstr. 14 in Borken, Tel. 02861/9456 melden. Der Caritasverband verfügt über Spenden aus Kirchensteuermitteln, mit denen sie gerne Menschen vor Ort unterstützen möchten ihre Energieausgaben zu finanzieren. Melden Sie sich gerne!! Das Angebot richtet sich nicht in erster Linie an Empfänger staatl. Hilfen, sondern an die „Mittelschicht„, z.B. an Familien, die durch knappe Baufinanzierung, unerwartete Krankheit oder ähnliches in Schwierigkeiten geraten sind. Das Antragsverfahren ist unkompliziert.


Mehr aktuelle Inhalte

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics