Geführte Wanderung durchs Burloer Venn – Doris Gausling führte Interessierte durchs Moor

Geführte Wanderung durchs Burloer Venn – Doris Gausling führte Interessierte durchs Moor
Doris Gausling (re.) führte die Interessierten ins Burloer Moorgebiet - Foto: BD/mhs

20 Teilnehmende zeigten sich begeistert

BURLO | bd/pd | Am vergangenen Samstag (04.02.2023) erkundete eine Gruppe Naturinteressierter unter fachkundiger Leitung der Natur- und Landschaftsführerin Doris Gausling das Burlo-Vardingholter Venn, mit 147 ha eines der bedeutendsten Moore des Westmünsterlandes. Das Motto der Exkursion „Faszination Moor“ erfüllte die Erwartungen auf ganzer Linie.

Vor Antritt der geführten Wanderung gab es einige Verhaltens-Hinweise von Natur-und Landschaftsführerion Doris Gausling (2. v.l.) – Foto: BD/mhs

Das Hochmoor begeisterte mit seiner beeindruckenden Vegetationsgeschichte von der Eiszeit über Torfabbau und Trockenlegung bis zur Wiedervernässung mittels eines Foliendamms sowie seiner hochspezialisierten Flora und Fauna. Im Fokus der Exkursion standen die Lebensweise von Torfmoosen, verschiedene Heidekrautgewächse und der fleischfressende Sonnentau. Auch die auf Heiden und Moore angewiesene Tierwelt wie Blaukehlchen, Ziegenmelker und geschützten Libellenarten fanden großes Interesse.

Der über den Winter wieder Wasser führende Weiher an der Aussichtsplattform Entenschlatt – Foto: BD/mhs

Moore bieten unzähligen Bewohnern ein Zuhause und sind gleichzeitig natürliche Kohlenstoffspeicher und ein perfekter Hochwasserschutz. Nach dem Besuch einer 500-600 Jahre alten Eiche, einem beeindruckenden Naturdenkmal, endete der gleichermaßen informative wie unterhaltsame Nachmittag mit einem Blick auf den Heideweiher und der Bekanntschaft mit dem Charakterstrauch des Moores, dem für seine ätherischen Öle bekannten Gagelstrauch.


Mehr aktuelle Inhalte

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics