Kreis Borken setzt Zeichen für Vielfalt und Toleranz

Kreis Borken setzt Zeichen für Vielfalt und Toleranz
Anlässlich des „Internationalen Tages gegen Homo, Bi-, Inter- und Transphobie“ wird am Mittwoch (17.05.2023) die Regenbogenflagge vor dem Kreishaus in Borken gehisst.

Zum internationalen Tag gegen Homo, Bi-, Inter- und Transphobie wird Regenbogenfahne am Borkener Kreishaus gehisst

KREIS BORKEN | pd | Zum „Internationalen Tag gegen Homo, Bi-, Inter- und Transphobie“ wird am Mittwoch (17.05.2023) die Regenbogenflagge vor dem Kreishaus in Borken gehisst. „Auf diese Weise setzen wir als Kreis Borken ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz“, erklärt dazu Borkens Landrat Dr. Kai Zwicker und betont: „Wir stehen für ein friedliches und gewaltloses Miteinander aller Menschen. Geschlecht, Herkunft, Hautfarbe, sexuelle Orientierung oder geschlechtliche Identität dürfen nicht zu Ausgrenzung und Gewalt führen.“

Die Beflaggung geht auf einen Beschluss des Kreistages aus dem Jahr 2021 zurück. Fraktionsübergreifend wurde damals festgelegt, jährlich am internationalen Aktionstag am 17. Mai die Regenbogenfahne zu hissen.

An diesem Tag wurde im Jahr 1990 Homosexualität aus dem Diagnoseschlüssel der Weltgesundheitsorganisation gestrichen. Seitdem gilt sie offiziell nicht mehr als Krankheit. Deshalb wird an diesem Aktionstag auf gesellschaftliche Missstände, wie Diskriminierung, Ausgrenzung und Gewalt gegen Menschen, die ihr Geschlecht selbstbestimmt leben möchten, aufmerksam gemacht. Bis zum 11. Juni 1994 galt Homosexualität von Männern auch in Deutschland noch als strafbar.


Mehr aktuelle Inhalte

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics