Förderung privater Ladestationen für E-Autos – Ungerechter geht es kaum noch

Förderung privater Ladestationen für E-Autos – Ungerechter geht es kaum noch
Symbolbild

500 Millionen werden ausschließlich an Bewerber verteilt, die Wohneigentum und E-Auto bereits ihr Eigen nennen

JOURNAL | pd | Gehören Sie zu denjenigen, die Wohneigentum besitzen, dieses auch selbst bewohnen und dazu bereits Besitzer eines Elektroautos sind? Dann dürfen Sie sich ab heute freuen, denn mit dem heutigen Tag können Sie üppige Zuschüsse von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) für den Fall erhalten, dass Sie noch eine Solaranlage mit Speicher und Wallbox planen.

Das, was auf den ersten Blick durchweg positiv zu sein scheint, erweist sich bei genauerer Betrachtung allerdings einmal mehr als Mogelpackung, zumindest für die Durchschnittshaushalte in diesem Land. Die große Mehrzahl der Menschen kommt für eine Förderung aus dem nun bereitgestellten 500 Millionen Euro-Topf aufgrund der gestellten Bedingungen nicht in Frage.

Die Verbraucherzentrale (Bundesverband) kritisiert zudem, dass die Menschen, die Aussicht auf Förderung haben, bereits von anderen Förderungen profitieren würden, etwa vom sogenannten Umweltbonus beim Kauf eines E-Autos. Wer also nicht zu der beschriebenen Klientel gehört und dennoch einen sogenannten Investitionszuschuss bei der KfW beantragt, dürfte zeitnah einen ablehnenden Bescheid erhalten.

Laut Berechnungen des WDR können ohnehin nur maximal 49.000 Antragsteller*inen aus dem Fördertopf bedient werden. Insofern ist davon auszugehen, dass die 500 Millionen Euro schon in Kürze ausgeschöpft sein dürften. Und während die Bundespolitik, allen voran die Mitglieder der Ampelkoalition, keine Gelegenheit auslässt, sich für die Bereitstellung der der Fördergelder zu feiern, haben Verbraucher und Verbraucherinnen längst durchschaut, dass wir trotz der aktuellen Wohnungsbaukrise beim Bau „Potemkinscher Dörfer“ offenbar unangefochtene Weltmeister sind.

Ein Beitrag von Michael H. Schmitt



Mehr aktuelle Inhalte

Anzeige
LOKALES ERLEBEN
Ihre Fachbetriebe vor Ort
Provinzial Dirk Grunden
Schreibwaren Bischop
Fliesen Mario Henneböhl
Dachdecker Janzen
Natur Pro Kastaie
Agri V Burlo
Brot- und Feinbäckerei Späker
Elbers-Physioteam
Vormetec Metallspritztechik
Löwen-Apotheke Weseke
Elektro Beckmann

LB Holzbau

Waren-Ankauf

Komplett Konzept Verwertungs GmbH

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics