Lehrkräfte des Gymnasiums Mariengarden in den Ruhestand verabschiedet

Lehrkräfte des Gymnasiums Mariengarden in den Ruhestand verabschiedet
v.l. Matthias Bayer, Gabriele Heuveldop-Müller, Leo Gormann, Ulrike Hölting, Michael Brands - Foto: privat
Folgen auf: Facebook Instagram

Die „Neu-Ruheständler“ haben die Burloer Schule in den vergangenen Jahrzehnten maßgeblich und mit viel Engagement geprägt

BURLO | pd | Zum Ende des Schuljahres 2023/24 sind mit Gabriele Heuveldop-Müller, Ulrike Hölting und Leo Gormann drei verdiente Lehrkräfte des Gymnasiums Mariengarden in den Ruhestand verabschiedet worden, die die Schule in den vergangenen Jahrzehnten maßgeblich und mit viel Engagement geprägt haben.

Gabriele Heuveldop-Müller unterrichtete seit Dezember 2003 die Fächer Deutsch und Philosophie in Burlo. In ihrer engagierten und herzlichen Art hat Gabriele Heuveldop-Müller vielen jungen Menschen (Fach-) Wissen vermittelt und sie auf ihrem Weg begleitet. Sie war u.a. als Fachschaftsvorsitzende, bei der Initiative Kulturkompetenz sowie der Organisation Religiöser Schulwochen, der Veranstaltung Literariengarden, des Weihnachtsbasars und von weiteren schulischen Veranstaltungen verlässliche und unermüdliche Ansprechpartnerin und Organisatorin.

Ulrike Hölting wurde zum 07. August 1989 am Burloer Gymnasium eingestellt. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler unterrichtete Ulrike Hölting mit großem Einsatz in den Fächern Biologie und Geschichte. Sie hat als Fachschaftsvorsitzende, Klassen- und Jahrgangsstufenleitung, Oberstufenkoordinatorin und als Mitglied der Schulkonferenz in besonderem Maße am Profil der Schule mitgewirkt. Hierbei hat sie vieles auf den Weg gebracht, so war sie maßgeblich an der Gestaltung des Schnuppertages, der Koordination von Berufsberatung sowie der Entwicklung des Schulprogramms beteiligt. Regelmäßig haben Schülerinnen und Schüler unter ihrer Anleitung an der Internationalen Biologie-Olympiade erfolgreich teilgenommen. Ferner hat Ulrike Hölting bei der Bezirksregierung Münster mitgearbeitet: Sie war Landesbeauftrage für die Betreuung biologischer Wettbewerbe, tätig als Fachberaterin für das Fach Biologie und Mitglied der Aufgabenkommission für zentrale Abiturprüfungen.

Leo Gormann wurde im Juni 1988 nach Beendigung seines Referendariates, das er bereits am Gymnasium Mariengarden absolviert hat, mit seinen Fächern Englisch und Sport in den Schuldienst übernommen. Er hat als Fachschaftsvorsitzender, Klassenlehrer, Mittelstufenkoordinator und Mitglied der Schulkonferenz am Profil der Schule mitgewirkt und sich u.a. in der Schulverwaltung, insbesondere bei der Erstellung des Stunden- und Vertretungsplanes, in besonderem Maße über den Dienst hinaus engagiert.

Im Namen der ganzen Schulgemeinde sagte Schulleiter Michael Brands allen drei Kollegen ein herzliches Dankeschön für all ihr Wirken und Tun und wünschte ihnen Gesundheit, Zufriedenheit und Gottes Segen für die Zukunft.

Gleichzeitig hat mit Ende des Schuljahres Matthias Bayer Mariengarden verlassen, um in Wohnortnähe unterrichten zu können. Er war seit August 2020 als Lehrkraft in den Fächern Latein und Musik  in Burlo tätig, darüber hinaus leitete er die Schola sowie Orchesterkurse und war Teil der Stufenleitung. Auch als Fachvorsitzender war Herr Bayer aktiv und mit großem Einsatz an der (Weiter-) Entwicklung des schulischen Konzeptes beteiligt. Auch ihm dankte Brands im Namen der ganzen Schulgemeinschaft und wünschte ihm alles Gute und Gottes Segen für die Zukunft.


Mehr aktuelle Inhalte

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics