Polizei im Kreis Borken warnt vor Anlagebetrug mit Kryptowährung

Polizei im Kreis Borken warnt vor Anlagebetrug mit Kryptowährung
BD-Archivfoto - © VZ NRW/adpic

Bereits mehrere Menschen im Kreis wurden Opfer der Masche

KREIS BORKEN | pd | In den vergangenen Wochen sind mehrfach Menschen im Kreis Borken Opfer einer neuen Betrugsmasche geworden. In gefälschten Videos werben prominente Persönlichkeiten für vermeintlich lukrative Wertanlagen in Kryptowährung. So diskutieren beispielsweise dem Anschein nach Thomas Gottschalk und Markus Lanz die hohe Rendite und wie sie damit viel Geld gemacht haben. Die Interviews wirken täuschend echt, sind jedoch mit künstlicher Intelligenz generiert.

Ein Link im Video leitet zu einer Webseite weiter, auf der Kontaktdaten eingetragen werden sollen. Kurze Zeit später ruft ein angeblicher Finanzdienstleister an. Was auf den ersten Blick als seriöses Angebot erscheint, entpuppt sich später als Täuschung. Die Opfer aus dem Kreisgebiet hatten bereits Geld in fünf- und sechsstelliger Höhe investiert, bevor sich die Kapitalanlagen als Betrugsfälle herausstellten. Sie erstatteten Anzeige. Die Ermittlungen dazu dauern an.


EVENT-WERBUNG
The Stokes
Jetzt Tickets sichern

EVENT-WERBUNG
The Stokes
Jetzt Tickets sichern


Die Polizei warnt eindringlich vor dieser Masche des Anlagebetrugs mit Kryptowährung und rät grundsätzlich von Investments in Finanzprodukte ab, die nicht bekannt oder nicht vollumfänglich verständlich sind. Dazu gehören insbesondere Kryptowährungen. Sie werden gezielt von Kriminellen missbraucht. Lassen Sie sich außerdem bei einer Geldanlage nie unter Druck setzen. Besprechen Sie beabsichtigte Investments mit einer vertrauten Person und holen Sie sich Meinungen von Dritten mit Fachwissen ein. Und im Allgemeinen gilt: Geben Sie im Internet und am Telefon niemals sensible Daten preis.


Mehr aktuelle Inhalte

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics