Sanierung St. Ludgerus-Kirche Weseke – Spendenziel nun erreicht

Sanierung St. Ludgerus-Kirche Weseke – Spendenziel nun erreicht
Sanierung St. Ludgerus

Rund eineinhalb Jahre nach Fertigstellung der Arbeiten freut Pater Hohn sich über den Erfolg

WESEKE | pd/bd | Bereits im Jahr 2021 hatten die Sanierungsarbeiten der St. Ludgerus-Kirche in Weseke begonnen, nachdem die Finanzierung des rund 1,5 Millionen Euro teueren Projekts weitestgehend gesichert werden konnte. Zu diesem Zeitpunkt richteten die Verantwortlichen der Pfarrgemeinde einen Spendenaufruf an die Gemeindemitglieder, um den erforderlichen Eigenanteil in Höhe von rund 76.000 EUR aufzubringen.

Wie die Pfarrei nun mitteilt, hat die Gemeinde – gut eineinhalb Jahre nach Fertigstellung der Arbeiten – das Spendenziel erreicht. Pfarrer Andreas Hohn dankt allen Spendern und Spenderinnen auch im Namen des Kirchenvorstandes für die Unterstützung. Wer Interesse hat, als Einzelperson oder Gruppe die sanierte Kirche zu besichtigen, kann über das Pfarrbüro (02862/418073-0) einen Termin vereinbaren. Sehr gerne begleiten wir sie oder ihre Gruppe mit einer Führung.


Mehr aktuelle Inhalte

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics