Fahndungs- und Kontrolltag der Polizei – Kreispolizeibehörde Borken zieht positive Bilanz

Fahndungs- und Kontrolltag der Polizei – Kreispolizeibehörde Borken zieht positive Bilanz
Polizeieinsatz - Symbolbild

An drei Stellen im Kreisgebiet hatten die eingesetzten Kräfte stationäre Kontrollstellen errichtet

KREIS BORKEN | pd | Drogenfunde, Blutproben und Anzeigen: Die Kreispolizeibehörde Borken zieht eine positive Bilanz aus dem integrativen Fahndungs- und Kontrolltag, der am 26.11.2024 durchgeführt wurde. Unter der Leitung von Polizeirat Dominik Rezler hatten sich zahlreiche Kräfte der Kreispolizeibehörde Borken, der Bundespolizei, der niederländischen Polizei und des Zolls an der landesweiten Aktion beteiligt. Unterstützt wurden die Kontrollen durch das THW.

Der Kontrolltag zielte auf die Bekämpfung der Eigentumskriminalität ebenso wie auf die Steigerung der sichtbaren polizeilichen Präsenz im öffentlichen Raum ab.

Quelle: Polizei Borken


LOKALE WERBUNG
ANGEBOTE Raiffeisenmarkt Burlo
(gültig vom 30.11. bis 14.12.2024)

Lagerstraße 5
Tel.: 02862-9081 3170
AgriV Angebote Dezember 2024
Angebote Dezember 2024
Angebote Dezember 2024
Angebote Dezember 2024
Zum Vergrößern Bild anklicken

LOKALE WERBUNG
ANGEBOTE Raiffeisenmarkt Burlo
(gültig vom 30.11. bis 14.12.2024)

Lagerstraße 5
Tel.: 02862-9081 3170
AgriV Angebote Dezember 2024
Angebote Dezember 2024
Angebote Dezember 2024
Angebote Dezember 2024
Zum Vergrößern anklicken

Im Fokus stand aber auch die Absicht, Hauptunfallursachen durch konsequente Ahndung von Verkehrsverstößen zu bekämpfen. An drei Stellen im Kreisgebiet hatten die eingesetzten Kräfte stationäre Kontrollstellen errichtet: An der B70 im Bereich Borken, am Grenzübergang der L 560 in Ahaus-Alstätte und an der B 54 in Gronau. Das THW leuchtete mit ihrem Gerät die Kontrollorte aus und versorgte die Einsatzkräfte in bereitgestellten Zelten. Insgesamt kontrollierten die Beamten 472 Fahrzeuge und 677 Personen. Dies führte zu 15 Strafanzeigen, 46 Ordnungswidrigkeitsverfahren und 7 Blutproben. Zwei Fahrzeuge wurden sichergestellt. Im Rahmen von Geschwindigkeitskontrollen wurden 175 Überschreitungen festgestellt und geahndet.

Herausragend war der Fund von etwa einem Kilogramm Kokain. Das fanden die Zollbeamten in dem Pkw eines Fahrzeugführers bei der Kontrollstelle in Gronau. Der Wagen und das Kokain wurden sichergestellt. Die Beamten nahmen den Mann fest. Der Beschuldigte wird heute dem Ermittlungsrichter vorgeführt.


Mehr aktuelle Inhalte

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics