Raser der Woche: Mit 112 km/h innerorts unterwegs
Fünf Prozent der Fahrzeugführer zu schnell unterwegs
KREIS BORKEN | pd | Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder – auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmern – zu schweren Unfallfolgen. Zur Bekämpfung und Verhinderung dieser Unfälle führte in dieser Woche der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Borken an insgesamt 10 Messstellen im Kreisgebiet Geschwindigkeitskontrollen durch und stellte bei der Überprüfung der 5.756 Fahrzeuge fest, dass 291 (ca. fünf Prozent) der gemessenen Fahrzeugführer zu schnell fuhren. Zwei von ihnen überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit derart, dass sie mit der Auferlegung eines Fahrverbotes rechnen müssen. In 36 Fällen wurden Bußgeldverfahren eingeleitet und in 255 Fällen Verwarngelder erhoben.
(gültig vom 30.11. bis 14.12.2024) Lagerstraße 5 Tel.: 02862-9081 3170 | |||
(gültig vom 30.11. bis 14.12.2024) Lagerstraße 5 Tel.: 02862-9081 3170 | |
Die gravierendsten Geschwindigkeitsüberschreitungen stellte der Verkehrsdienst an folgenden Messpunkten fest:
Südkreis: innerorts bei zulässigen 50 km/h mit gemessenen 112 km/h in Bocholt auf der Dingdener Straße und außerorts bei zulässigen 70 km/h mit gemessenen 90 km/h in Rhede auf der Barloer Straße.
Nordkreis: innerorts bei zulässigen 50 km/h gemessen mit 85 km/h in Gronau auf der Enscheder Straße und außerorts bei zulässigen 70 km/h mit gemessenen 112 km/h in Schöppingen auf der L570.