Öffnungszeiten der Kreisverwaltung über die Feiertage
Teilweise geschlossen, teilweise geänderte Öffnungszeiten
KREIS BORKEN | pd | Das Kreishaus in Borken sowie die Nebenstellen der Kreisverwaltung in Ahaus, Bocholt, Gescher, Gronau, Rhede und Stadtlohn bleiben an Heiligabend, den beiden Weihnachtsfeiertagen, am darauffolgenden Freitag (27. Dezember) sowie an Silvester und Neujahr geschlossen. Am 23. und 30. Dezember 2024 wird es nur einen eingeschränkten Dienstbetrieb geben. Der Kreis bittet daher darum, an diesen beiden Tagen Kontaktaufnahmen aufs Nötigste zu beschränken. Persönliche Besuche sind – wie sonst auch – nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Hiervon ausgenommen ist aus aktuellem Anlass das Kreiswahlbüro, dessen Erreichbarkeit für Angelegenheiten der Bundestagswahl auch während der genannten Tage sichergestellt wird. Wegen des geschlossenen Kreishauses wird besonders für den 27. Dezember um vorherige telefonische Ankündigung (Telefonnummer 02861/681-2455) gebeten. Am 24. und 31.12.2024 vormittags besteht zwischen 10-12 Uhr für dringende Fälle eine Rufbereitschaft.
Das kreiseigene kulturhistorische Zentrum kult Westmünsterland in Vreden, Kirchplatz 14, ist ebenfalls an Heiligabend, am 1. Weihnachtstag sowie an Silvester und Neujahr geschlossen. Vom 2. Weihnachtstag bis zum 30. Dezember 2024 hat es geöffnet. Somit besteht auch in den Weihnachtsferien die Möglichkeit, jeweils in der Zeit von 10 bis 17 Uhr das kult und die Sonderausstellung „PLAYMOBIL Typisch Westmünsterland. Diorama-Artist Oliver Schaffer“ zu besuchen. Zudem läuft seit wenigen Tagen (bis zum 12. Januar 2025) zeitgleich die kleine Sonderausstellung „Meine Heimatstadt im Rizzi-Stil“, in der Bilder der Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufe der „Sekundarschule an der Berkel“ der Stadt Vreden“ präsentiert werden. Im neuen Jahr erstmals offen für Besucherinnen und Besucher ist das kult Westmünsterland dann wieder am 2. Januar 2025.
Das privat bewirtschaftete Restaurant im Borkener Kreishaus bleibt in der Zeit vom 23. Dezember 2024 bis zum 5. Januar 2025 geschlossen.
Quelle: Kreis Borken