Instrumentalgruppe der KLJB Borkenwirthe – Jahresabschlusskonzert
Musikerinnen und Musiker aller Altersgruppen präsentierten breites, musikalisches Spektrum
BORKENWIRTHE | pd | Am Samstag, den 07.12.2024, fand das traditionelle Jahresabschlusskonzert der Instrumentalgruppe der KLJB Borkenwirthe e.V. statt – in diesem Jahr wieder wie gewohnt in der Turnhalle Borkenwirthe. Neu war aber der Aufbau des Konzertsaals in der Sporthalle, denn erstmalig fanden die Besucherinnen und Besucher in Sitzreihen anstelle von Tischreihen Platz.
Pünktlich um 19.30 Uhr machte das Miniorchester des Vereins unter der Leitung von Hans Roerdinkholder den Auftakt des Abends. Die jungen Musikerinnen und Musiker begeisterten das Publikum mit einem weihnachtlichen Programm, das Antonia Wedding und Hannah Albers moderierten. Anschließend übernahmen die jüngsten des Vereins, die BuBo-Kids, welche seit September dieses Jahres von Juliane und Laura Blickmann geleitet werden. Gemeinsam zeigten sie, was sie innerhalb weniger Wochen bereits gelernt haben, und wurden dafür mit großem Applaus belohnt. Auch die Jungmusikerinnen und Jungmusiker des Jugendorchesters überzeugten das Publikum mit anspruchsvoller Musik. Sie hatten ein vielfältiges Programm einstudiert, mit dem sie Filmmusik aus Harry Potter sowie dem Film „Encanto“ präsentierten und das Publikum begeisterten. Begleitet wurde das Programm von den Moderatorinnen Leona Kohlruss und Ella Vornholt.
Nach einer Pause setzte das Hauptorchester das Konzert unter der Leitung von Sebastian Sürgers fort. Sürgers schwang nicht nur den Taktstock, sondern führte das Publikum auch als Moderator durch den Abend. Gemeinsam erarbeiteten sie in den vergangenen Monaten ein vielseitiges Programm, das Stücke aller Musikrichtungen beinhaltete. Beispielsweise wurde die Polka „Pura Vida“ von Lukas Bruckmeyer präsentiert, welche die Leichtigkeit des Lebens musikalisch darlegt. In der Darbietung von „Pilatus: Mountain of Dragons“ zeigte sich die intensive Arbeit des Orchesters. Für die herausragende Leistung erntete das Orchester viel Applaus.
Als besonderen Höhepunkt des Abends stellte sich das Duett aus Orchester und Gesang heraus. Bereits im letzten Jahr hatten die Musikerinnen und Musiker gemeinsam mit der Sängerin Christin Vornholt ein Musikstück präsentiert, das auf große Begeisterung gestoßen war. Dies nahmen sie zum Anlass, für das diesjährige Konzert gleich zwei Stücke einzustudieren. So konnten sie das Publikum mit „Seemann, deine Heimat ist das Meer“ und „How Far I’ll Go“ aus dem Disney-Film Vaiana begeistern und es wurde lang anhaltend applaudiert. „Ich musste eine Träne verdrücken“ und „Einfach klasse!“, ertönte es von den Gästen im Nachgang.
Fazit: An diesem Abend bewiesen alle Musikerinnen und Musiker – egal ob jung oder alt – ihr musikalisches Können und bereiteten dem Publikum einen rundum gelungenen Abend.