Skurios Volleys – Tabellenführung zum Weihnachtsfest
Souveränes 3:0 gegen den VfL Oythe
BORKEN | pd | Exakt 92 Tage liegen zwischen dem 21. September, dem Ligastart der Skurios Volleys in Grimma, und dem Ende der Hinrunde am 21. Dezember. Mit einem Heimspiel gegen den VfL Oythe ging am Samstagabend eine Hinrunde zu Ende, die die Liga aufhorchen lässt. Das 3:0 (25:22, 25:21, 25:22) vor 737 begeisterten Borkener Fans brachte den Westmünsterländerinnen den zwölften Sieg im dreizehnten Spiel und zugleich die inoffizielle Herbstmeisterschaft der 2. Volleyball Bundesliga Pro – powered by SnowTrex.
Um 20:24 Uhr war die Stimmung in der Borkener Mergelsberg-Sporthalle am Siedepunkt: der letzte Aufschlag von Oythes Außenangreiferin Annelis Tyws ging ins Aus und Borken holte sich den Matchpunkt. Damit war der letzte Sieg der Skurios Volleys im Jahr 2024 perfekt. In der Partie boten die Skurios Volleys eine größtenteils überzeugende Leistung, das Team von Trainerin Danuta Brinkmann hatte aber besonders im ersten Satz einige Schwierigkeiten. Unerwartet viele Eigenfehler – ein Kontrast zum souveränen Auftritt der Vorwoche in Köln – hielten die Gäste aus Vechta gut im Spiel. Zudem zeigte sich die Annahme der Skurios Volleys nicht so stabil wie zuletzt gewohnt, einige Male lief sie daher einem kleinen Rückstand hinterher. Dann hatte Oythe Pech: beim Stand von 17:18 erlitt Oythes Zuspielerin Antonela Crvenkovic ohne Fremdeinwirkung eine Bänderverletzung. Sie wurde ins Borkener Krankenhaus gebracht und umgehend untersucht. Trotz dieses Rückschlags hielten die Gäste den Satz bis zum 22:25 offen.
Im zweiten Satz setzten sich die Skurios Volleys zunächst deutlich ab, und führten zur Satzmitte sogar mit komfortablen zehn Punkten. Dann aber sahen die Fans einige Schwächen und Unsicherheiten, was den Rückstand des VfL Oythe unerwartet schnell bedenklich schmelzen ließ. Dennoch sicherten sich die Skurios Volleys mit 25:21 den Satzgewinn. Im entscheidenden dritten Durchgang behielten die Skurios Volleys schließlich die Oberhand. Besonders Mittelblockerin Doreen Luther sorgte in diesem dritten Satz für Akzente. Gemeinsam mit der Außenangreiferin Rezija Mazure-Mago war sie mit elf bzw. zwölf Angriffspunkten wichtige Säulen im Borkener Spiel. Kapitänin und Außenangreiferin Fabienne Coenders steuerte starke neun Punkte bei. Eine geschlossene Mannschaftsleistung und die besseren Nerven sorgten für den verdienten Sieg.
„Jetzt können wir Weihnachten feiern,“ freute sich Trainerin Danuta Brinkmann nach dem gewonnenen Spiel. Dass ihre Mannschaft inzwischen ganz oben in der Tabelle steht, ist für sie auch das Ergebnis harter Arbeit: „Die Annahme steht, die Abstimmung im Team ist super, und wir wachsen mit jeder Herausforderung.“ Mittelblockerin Doreen Luther unterstrich, wie wichtig die Harmonie im Team ist: „Wenn wir als Einheit auftreten, können wir viel erreichen.“
Der Erfolg markiert nicht nur den Abschluss der Hinrunde, sondern auch den Übergang in eine kurze, wohlverdiente Weihnachtspause. Der nächste Punktspielgegner sind die ESA Grimma Volleys.
Nach dem Spiel wurde es vorweihnachtlich – im Anschluss an das Abklatschen mit den Fans und dem großen Siegerfoto bedankten sie sich bei zahlreichen Helfern mit einer kleinen Aufmerksamkeit. Erst nach dem Abschlussfoto mit den Helfern kehrte schließlich Ruhe ein – und eine kleine Weihnachtsfeier beendete in der Mergelsberg-Sporthalle die überaus erfolgreiche Vorrunde.
Quelle: Thomas Hacker / Skurios Volleys