Kreis Borken in seinem heutigen Gebietszuschnitt feiert 50. Geburtstag

Kreis Borken in seinem heutigen Gebietszuschnitt feiert 50. Geburtstag
Kreishaus Borken - Foto © Kreis Borken

Dieses Jubiläum will der Kreis in den kommenden Monaten auf besondere Weise würdigen

KREIS BORKEN | pd | Am 1. Januar 2025 ist der Kreis Borken in seinem heutigen Gebietszuschnitt 50 Jahre alt geworden. 1975 war er im Zuge der kommunalen Neugliederung in NRW im Wesentlichen aus den früheren Landkreisen Ahaus und Borken sowie der kreisfreien Stadt Bocholt entstanden. Dieses Jubiläum wolle der Kreis in den kommenden Monaten auf besondere Weise würdigen, erklärte Landrat Dr. Kai Zwicker jetzt gemeinsam mit den Mitgliedern der „Interfraktionellen Arbeitsgruppe Verwaltungsentwicklung“ des Kreistages. Wenngleich die vorgesehenen Aktivitäten aufgrund der angespannten Haushaltslage finanziell bewusst „schmal“ gehalten würden, sei dennoch ein angemessener Rahmen gefunden worden, betonte der Landrat. So entfällt der eigentlich turnusmäßig im Januar ausgerichtete Neujahrsempfang des Kreises. Stattdessen findet am 14. März 2025 im Borkener Kreishaus ein Festakt mit vielen Gästen des öffentlichen Lebens im Westmünsterland statt, bei dem der aus Rhede stammende NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst sprechen wird.

Gewürdigt werden soll dann gleichzeitig auch das 25jährige Bestehen der Partnerschaft des Kreises Borken mit dem polnischen Landkreis Wroclaw/Breslau. Diese freundschaftliche Verbindung über die Grenze hinweg entstand seinerzeit aufgrund einer völkerverständigenden Initiative der Bundesheimatgruppe Breslau-Land, über die der Kreis Borken die Patenschaft innehatte. Die Heimatgruppe war über Jahrzehnte ein Zusammenschluss der früheren deutschen Bewohnerschaft dieses Raumes.


ANZEIGE Raiffeisen-Markt Burlo
Angebote Januar 2025

Gültig bis 31.01.2025
ANZEIGE Raiffeisen-Markt Burlo
Angebote Januar 2025

Gültig bis 31.01.2025

Die enge Verbundenheit und das gute Miteinander der kommunalen Familie im Kreis Borken soll im Frühjahr durch eine besondere Baumpflanzaktion symbolisch zum Ausdruck gebracht werden. In jeder Stadt und jeder Gemeinde des Kreisgebietes wird der Landrat gemeinsam mit der örtlichen Bürgermeisterin bzw. dem örtlichen Bürgermeister einen Baum pflanzen. Diese Aktion wird durch die „Stiftung Kulturlandschaft Kreis Borken“ organisatorisch und finanziell unterstützt.

Auf großes Interesse in der Öffentlichkeit werden sicherlich zwei Konzerte des renommierten Kreisorchesters Borken unter Leitung von Andre Baumeister jeweils im Nord- und im Südkreis stoßen. Am 5. Oktober 2025 gastiert es in großer Besetzung mit sinfonischer Blasmusik um 17 Uhr im Borkener Vennehof und am 26. Oktober 2025 zur gleichen Uhrzeit im Kulturquadrat Ahaus.

Auf der Website des Kreises Borken gibt es überdies einen informativen, mit Fotos und Zeitdokumenten illustrierten Beitrag zur Entstehung und Entwicklung des Westmünsterland-Kreises Borken. Er ist im Internet unter https://www.kreis-borken.de/de/kreisregion/borken-erleben/kreisjubilaeum.php zu finden.


Mehr aktuelle Inhalte

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics