„Pipi Langstrumpf-Sause“ beim Weseker Kinderkarneval (Fotostrecke)

Weseker Rosenmontagszug (WRZ) hatte zur Party geladen – Kinder und Eltern feiern ausgelassen
WESEKE | bd | Strahlende Kinderaugen, bunte Luftballons und Luftschlangen sowie farbenfrohe und einfallsreiche Kostüme prägten am Samstagnachmittag das Bild in der Mensa der Maria-Sibylla-Merian Realschule in Weseke. Dorthin hatte der Weseker Rosenmontagszug (WRZ) die Kinder zur Karnevalssause eingeladen. „Die Kinderkarnevalsparty des WRZ findet nun bereits zum sechsten Mal statt. Wir sind jedes Jahr aufs Neue begeistert, wie ausgelassen die Kinder hier feiern“, beschreibt der als Clown kostümierte WRZ-Geschäftsführer Martin Wendholt im Gespräch mit BD.

Moderatorin Iris Knaak führte durch das bunte Kinderprogramm, das die bunte Welt der „Pipi Langstrumpf“ zum Thema hatte. Insofern war es auch nur folgerichtig, dass das aus den Lindgren-Büchern bekannte „Fräulein Prusseliese“ ebenfalls anwesend war und die Karnevalskinder zum Mitsingen und -tanzen aufforderte. Doch nicht nur Bewohner der allen Kindern aus den Büchern der Kinderbuchautorin bekannten „Villa-Kunterbunt“ waren an diesem Nachmittag in Weseke zu Gast, sondern auch die amtierenden Kinder-Prinzenpaare aus Weseke, Gemen und Raesfeld schauten vorbei. Selbstverständlich fehlten auch nicht Andrea III (Gehling) und Prinz Markus II (Verdirk) als aktuell regierendes WRZ-Prinzenpaar.











Neben Musik aus der Konserve gab es auch Livemusik mit der „Lebenshilfe-Band“, die von allen Anwesenden mit viel Applaus bedacht wurde. Und wie immer beim WRZ-Kinderkarneval war auch bestens für das leibliche Wohl für Klein und Groß gesorgt. Die bunten Kostüme der Kinder werden am Ende der Party allerdings nur vorübergehend „eingemottet“, denn bereits in 2 Wochen steht der große Umzug des WRZ auf dem Programm, wo es von den Motivwagen und Fußgruppen wieder heißen wird: „Wääske Helau“.