Skurios Volleys – Team stellt Lizenzantrag für die 1. Volleyball Bundesliga

Skurios Volleys – Team stellt Lizenzantrag für die 1. Volleyball Bundesliga
Der Lizenzantrag ist gestellt. Nun möchten die Skurios Volleys in der nächsten Saison in der 1. Volleyball Bundesliga aufschlagen – und jubeln / Foto: Thomas Hacker

VBL räumt den Aufsteigern finanzielle und organisatorische Erleichterungen in den ersten beiden Spieljahren ein

BORKEN | pd | Seit Oktober 2024 haben sich die Skurios Volleys mit der Frage eines möglichen Aufstiegs beschäftigt – nun steht das Ergebnis fest: Die Skurios Volleys haben als aktueller Tabellenführer der 2. Bundesliga Frauen Pro den Lizenzantrag für das Bundesliga-Oberhaus gestellt. Damit macht sich die erste Mannschaft des RSV Borken 22 e.V. aus dem Westmünsterland auf den Weg, ab Herbst 2025 in der 1. Volleyball Bundesliga aufzuschlagen. Zugleich folgt sie dem ETV Hamburg, der in der Vorwoche seinen Lizenzantrag eingereicht hat.

„Ein Aufstieg kommt für unser Team nur im Rahmen eines Paketaufstiegs infrage“, stellt Teammanager Manuel Reßmann klar. Im Klartext bedeutet das: Die Skurios Volleys klopfen zwar an die Tür der 1. Bundesliga, gehen diesen Schritt aber nur, wenn zugleich mindestens zwei weitere Teams sie auf diesem Weg begleiten. Frist für entsprechende Lizenzanträge ist der 26. Februar. „Sollten zu diesem Stichtag nicht mindestens drei Vereine ihre Absicht zum Aufstieg erklärt haben, verfällt unser Lizenzantrag“, stellt Reßmann klar. „Daher können wir alle aufstiegswilligen Vereine nur ermutigen, diesen Schritt ebenfalls zu gehen.“ Aktuell beschäftigen sich mehrere Vereine der 2. Volleyball Bundesliga Pro mit der Aufstiegsfrage.


ANGEBOTE Raiffeisen-Markt Burlo
Angebote Februar 2025

Gültig vom 17.02. bis 28.02.2025
ANGEBOTE Raiffeisen-Markt Burlo
Angebote Februar 2025

Gültig vom 17.02. bis 28.02.2025

„Dass mit den Skurios Volleys Borken bereits der zweite Verein aus der 2. Bundesliga Frauen Pro vorzeitig den Lizenzantrag für die Saison 2025/26 für die 1. Bundesliga eingereicht hat, ist ein starkes Signal – sowohl für den Volleyball-Standort Borken als auch an weitere aufstiegsinteressierte Teams, dass der Weg in die Bundesliga mit strategischer Vorbereitung und nachhaltiger Entwicklung realisierbar ist“, so VBL-Geschäftsführerin Julia Retzlaff. „Seit Jahren wird bei den Skurios Volleys erfolgreiche Arbeit auf und neben dem Feld geleistet, die frühzeitige Einreichung unterstreicht die Ambitionen, sich auf höchstem Niveau zu etablieren.“

Dass sie diesen Schritt überhaupt gehen, dafür hat das fünfköpfige Management-Team der Skurios Volleys seit Monaten intensiv gearbeitet. „Das ist das Geschenk des RSV Borken 22 an die Stadt zum 800-jährigen Stadtjubiläum“, erklärt Michael Demming als Mitglied des Quintetts und zugleich als 2. Vorsitzender des RSV Borken. „Die Stadt Borken hat uns in Gesprächen signalisiert, dass sie uns auf unserem Weg in verschiedener Weise unterstützen wird“, freut er sich.

In den Spielzeiten 2018/19 und 2021/22 wurden die Skurios Volleys zweimal Meister, in der Saison 2022/23 schließlich Vizemeister der 2. Volleyball Bundesliga Nord. Trotz intensiver Überlegungen verzichteten die Westmünsterländerinnen jedoch aus wirtschaftlichen Gründen jeweils auf den Gang ins Volleyball-Oberhaus. „Sportlich haben es sich die Spielerinnen absolut verdient“, erklärt Thomas Hacker, Pressesprecher der Skurios Volleys. „Nun liegt es an uns, ihnen diesen Weg auch zu ermöglichen.“


GEWERBLICHE ANZEIGE
GAP.TEL GmbH

GEWERBLICHE ANZEIGE
GapTel GmbH


Durch den avisierten Paketaufstieg möchten die Skurios Volleys diesen bedeutenden Schritt jetzt wagen. Zudem gibt es eine Nichtabstiegsgarantie und die VBL räumt den Aufsteigern finanzielle und organisatorische Erleichterungen in den ersten beiden Spieljahren ein. „Unser Anspruch ist es, seriös zu arbeiten und im ersten Jahr die vorhandene Infrastruktur weiter auszubauen“, gibt Michael Demming sogleich die Marschrichtung vor – schließlich soll es kein kurzer Ausflug ins Oberhaus werden. Vom Umfeld her sind die Skurios Volleys mit ihrem fremdlinienfreien Sportboden, dem Produktions-Setup für das Streaming, dem VIP-Bereich und der professionellen physiotherapeutischen Betreuung der Spielerinnen durch den Sponsoring-Partner Erlebniswelt Sport seit Jahren sehr gut aufgestellt. Für optimale Bedingungen sorgen auch die vielen ehrenamtlichen Helfer, die Skurios@Work. Ein wichtiger Punkt der nächsten Jahre ist der fortschreitende Ausbau der Jugendarbeit, denn eigene Talente sollen auch zukünftig den Weg in die 1. Volleyballmannschaft finden können.

Seit Jahren schon gehören die Skurios Volleys und die Volleyball-Abteilung des RSV Borken 22 e.V. zu den bekanntesten Adressen auf der Volleyball-Landkarte in Deutschland. „Durch das Vertrauen unserer Sponsoren haben wir in den vergangenen zwölf Bundesliga-Jahren schon viel erreicht“, so Michael Demming. „Darauf möchten wir aufbauen und freuen uns, wenn sich potenzielle Sponsoring-Partner aus dem Münsterland und darüber hinaus angesprochen fühlen und uns auf diesem spannenden Weg unterstützen möchten.“

Quelle: Skurios Volleys/Thomas Hacker


Mehr Inhalte zu den Skurios Volleys

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics