Skurios Volleys schreiben mit Aufstieg in die 1. Liga Borkener Sportgeschichte

Skurios Volleys schreiben mit Aufstieg in die 1. Liga Borkener Sportgeschichte
Der Lizenzantrag ist gestellt. Nun möchten die Skurios Volleys in der nächsten Saison in der 1. Volleyball Bundesliga aufschlagen – und jubeln / Foto: Thomas Hacker

Borkener Team zieht zusammen mit TSV Flacht und ETV Hamburg ins Oberhaus

BORKEN | pd | In der 1. Bundesliga Frauen wird es in der Saison 2025/26 voraussichtlich zwölf Teams geben. Nachdem der ETV Hamburg und unsere Skurios Volleys ihren Lizenzantrag für das Volleyball-Oberhaus bereits eingereicht hatten, erklärten am Dienstagabend auch die Binder Blaubären TSV Flacht ihre Absicht, aufzusteigen. Vorbehaltlich der endgültigen Lizenzerteilung werden die Skurios Volleys somit erstmals in der höchsten deutschen Spielklasse antreten – ein historischer Moment für den Hauptverein RSV Borken 22 e.V., die Stadt Borken und das gesamte westliche Münsterland.

„Für uns war immer klar: Wir gehen diesen Schritt nur, wenn mindestens zwei weitere Vereine mitziehen“, erklärt Skurios-Pressesprecher Thomas Hacker. „Dass wir jetzt mit drei Teams diesen Weg gehen, ist ein starkes Signal für die Zukunft der 1. Bundesliga Frauen.“ Für die Spielerinnen unserer Skurios Volleys ist dies eine verdiente Belohnung für ihre herausragende Saisonleistung. „Was dieses Team um Trainerin Danuta Brinkmann in den vergangenen Monaten geleistet hat, ist außergewöhnlich“, so Hacker weiter. „In vielen anderen Sportarten wäre ein Aufstieg nach so einer Saison längst selbstverständlich. Unsere Spielerinnen haben sich diesen Schritt absolut verdient – und mit ihnen der Volleyballsport im gesamten Münsterland.“


GEWERBLICHE ANZEIGE
GAP.TEL GmbH

GEWERBLICHE ANZEIGE
GapTel GmbH


Mit dem Aufstieg geht auch für Kapitänin Fabienne Coenders ein lang gehegter Traum in Erfüllung. Seit der Saison 2018/19 trägt die niederländische Außenangreiferin das Trikot unserer Skurios Volleys, nun hat sie die Möglichkeit gemeinsam mit dem Team in der 1. Bundesliga aufzuschlagen. Neben der sportlichen Herausforderung bedeutet der Schritt ins Oberhaus auch eine enorme organisatorische und wirtschaftliche Aufgabe für den Verein. „Die Arbeit beginnt jetzt erst richtig“, macht Skurios-Teammanager Manuel Reßmann deutlich. „Wir müssen unsere Strukturen weiterentwickeln, die wirtschaftliche Basis verbreitern und den sportlichen Rahmen an die Bundesliga anpassen. Doch wir sind überzeugt, dass wir mit unserem Umfeld, unseren Sponsoren und der Unterstützung der Stadt Borken gut aufgestellt sein werden.“

Auch aus dem Vereinsumfeld gibt es eine klare Zielsetzung für die Zukunft. „Unser Ziel ist es, uns dauerhaft auf höchstem Niveau zu etablieren“, erklärt Michael Demming, 2. Vorsitzender des RSV Borken. „Wir möchten gemeinsam mit den anderen Aufsteigern für einen spannenden sportlichen Wettbewerb sorgen und vor allem den talentierten Spielerinnen aus der Region eine Plattform bieten.“


ANGEBOTE Raiffeisen-Markt Burlo
Angebote Februar 2025

Gültig vom 17.02. bis 28.02.2025
ANGEBOTE Raiffeisen-Markt Burlo
Angebote Februar 2025

Gültig vom 17.02. bis 28.02.2025

Besonders spannend wird die kommende Saison mit den prestigeträchtigen NRW-Duellen gegen Teams wie die Ladies in Black Aachen und den USC Münster. „Das sind Spiele, auf die wir uns besonders freuen“, sagt Thomas Hacker. „Die Fans dürfen sich auf spannende Volleyballabende in Borken freuen. Es wird etwas ganz Besonderes sein, sich mit diesen etablierten Bundesligateams zu messen.“

Quelle: Skurios Volleys / Thomas Hacker


Mehr Inhalte zu den Skurios Volleys

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics