Nachtrag zum Brand in Borken – Löscharbeiten weitestgehend abgeschlossen

Genaue Brandursache und Schadenshöhe derzeit noch unbekannt
BORKEN | pd/bd | Wie bereits am heutigen Morgen berichtet, kam es in den Morgenstunden (07.03.2025, gegen 08:30 Uhr) zu einem Brand auf dem Gelände des Borkener Entsorgungs- und Recyclingunternehmens Borchers. Wie Kreismitarbeiter sowie die Stadtverwaltung mitteilen, sei es aus bislang unbekannten Gründen im Bereich des Wärmekraftswerks in einer Lagerhalle für Holzhackschnitzel zu einem größeren Brand gekommen. Auch eine Förderanlage für Holzpallets sowie ein Nebengebäude seien in Mitleidenschaft gezogen worden. Verletzt wurde niemand.
Trotz der zunächst erheblichen Rauchentwicklung habe für die Bevölkerung zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr bestanden, so die Stadt Borken. Das Feuer konnte durch die eingesetzten Wehrkräfte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Die Löscharbeiten in dem Nebengebäude dauern nach Angaben der Stadtverwaltung weiterhin an. Diese Arbeiten sollen in den Nachmittagsstunden ebenfalls abgeschlossen werden.
Neben Wehrkräften der Feuerwehr Borken wurden als Unterstützungskräfte die Feuerwehren aus den Nachbargemeinden Velen Ramsdorf, Reken und Bocholt zur Brandbekämpfung eingesetzt. Ebenfalls vor Ort war der städtische Bauhof und Einsatzkräfte der Polizei Borken.
Verlässliche Angaben zur Schadenshöhe können derzeit nicht gemacht werden – so der Kreis Borken.