Schüleraustausch – Suche nach Gastfamilien im Kreis Borken

Schüleraustausch – Suche nach Gastfamilien im Kreis Borken
Die gemeinnützige Austauschorganisation AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. sucht Gastfamilien für Austauschschülerinnen und -schüler aus aller Welt. © AFS Interkulturelle Begegnungen e.V.

Etwa 225 Austauschschülerinnen und -schüler kommen im September 2025 nach Deutschland

KREIS BORKEN | pd | Die gemeinnützige Austauschorganisation „AFS Interkulturelle Begegnungen e.V.“ sucht – wieder mit der Unterstützung von Landrat Dr. Kai Zwicker auch im Kreis Borken – nach Gastfamilien für Austauschschülerinnen und -schüler aus aller Welt. Etwa 225 Jugendliche kommen im September 2025 für ein halbes oder ganzes Jahr nach Deutschland. „Es wäre schön, wenn sich für sie auch ehrenamtliche Gastfamilien bei uns im Westmünsterland finden“, erklärt dazu Dr. Zwicker. Die jungen Leute gehen hier zur Schule und möchten den „ganz normalen Alltag“ in Deutschland erleben, die Sprache lernen sowie neue Eindrücke sammeln.


Gewerbliche Anzeige
Wohnfit Tagespflege
Gewerbliche Anzeige
Wohnfit Tagespflege

„Eine Zeit mit einem Gastkind aus einem anderen Land zu verbringen, ist eine sehr bereichernde Erfahrung“, betont der Landrat. „Wer sich als Gastfamilie zur Verfügung stellt, ermöglicht nicht nur einem Jugendlichen seinen Traum von einem Schüleraustausch in Deutschland. Durch das Zusammenleben bekommen beide Seiten auch die Möglichkeit, eine andere Kultur auf eine ganz persönliche und einzigartige Weise kennenzulernen.“ Gastkinder aufnehmen können Familien auch ohne Kinder, Alleinerziehende, gleichgeschlechtliche Paare sowie Senioren und Alleinstehende, die sich ehrenamtlich für den Schüleraustausch engagieren wollen. Es genügen „ein freies Bett“, Gastfreundschaft und die Neugier auf andere Kulturen. Die Gastgeber werden vor der Ankunft und während des Austauschs von AFS vorbereitet, begleitet und betreut. Dafür gibt es zum einen ehrenamtliche Ansprechpartner vor Ort, zum anderen die AFS-Geschäftsstelle, die rund um die Uhr über eine telefonische Hotline erreichbar ist.


EVENT-WERBUNG
Alexandre Bytchkov
Jetzt Tickets sichern

EVENT-WERBUNG
Alexandre Bytchkov
Jetzt Tickets sichern


Die Aufnahme eines Gastkindes ist ab sechs Wochen bis zu einem Jahr möglich. Gastfamilie zu sein ist ein Ehrenamt, in besonderen Fällen kann ein Haushaltskostenzuschuss beantragt werden. Interessierte Familien können sich unverbindlich bei AFS informieren: telefonisch unter 040 399222-90 oder per E-Mail an gastfamilie@afs.de. Weitere Informationen gibt es auch im Internet unter www.afs.de/gastfamilienprogramm.

Zum Hintergrund:
AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. ist eine der größten und ältesten gemeinnützigen Jugendaustauschorganisationen weltweit. Seit mehr als 75 Jahren ermöglicht AFS interkulturellen Austausch und fördert Verständnis und Toleranz zwischen Menschen unterschiedlicher Kulturen.

Quelle: Kreis Borken


Mehr aktuelle Inhalte

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics