Mitglieder der „Bürgergenossenschaft Klosterpforte-Burlo“ beschließen einstimmig Kauf der Immobilie

Mitglieder der „Bürgergenossenschaft Klosterpforte-Burlo“ beschließen einstimmig Kauf der Immobilie
Ausnahmslos alle anwesenden Genossenschafts-Mitglieder sprachen sich für den Kauf der Immobilie aus - Foto: pd

Rund 300 Genossenschafts-Mitglieder nahmen an der ersten Mitgliederversammlung teil

BURLO | pd | Am Donnerstagabend (20.03.2025) hatte die „Bürgergenossenschaft Klosterpforte-Burlo e.G.“ zur ersten Mitgliederversammlung ins Forum Mariengarden eingeladen. Rund 300 Genossenschafts-Mitglieder nahmen an der Versammlung im Forum Mariengarden teil. Neben den obligatorischen Tagesordnungspunkten (Begrüßung, Berichte über Aktivitäten im Geschäftsjahr 2024, Entlastung des Vorstands, Zahl der Mitglieder) stand vor allem die Abstimmung über den Ankauf der traditionellen Immobilie am Alexanderplatz auf dem Ablaufplan.

Das benötigte Kapital zum Erwerb des Grundstücks in Höhe von 458.000 EUR hat die Genossenschaft zwischenzeitlich erreicht. Insgesamt haben die derzeit 574 Mitglieder Anteile im Wert von 506.000 EUR gezeichnet. Bemerkenswert dabei: Insgesamt 135 Mitglieder haben gleich mehrere Genossenschafts-Anteile erworben, wobei die Range zwischen 2 und 40 Anteilen liegt. 72 Mitglieder haben ihren Wohnsitz nicht im Raum Borken, 1 Mitglied stammt gar aus den USA.


Gewerbliche Anzeige
Angebot April 2025
Klick zum Vergrößern
Angebot April 2025
Gewerbliche Anzeige
Angebot April 2025
Klick zum Vergrößern
Angebot April 2025

Insofern sei der wichtigste Schritt zum Erhalt und Fortbestand der „Klosterpforte“ erfolgt. Dem Kauf, der zeitnah erfolgen soll, stimmten 100% der anwesenden Genossenschafts-Mitglieder zu. Den Gesamtbedarf an finanziellen Mitteln schätzt die Genossenschaft auf rund 1.800 000 EUR (inkl. 300.000 Eigenleistung und Bankkredit in Höhe von 500.000 EUR), wobei sich der Vorstand sowie der Aufsichtsrat zuversichtlich zeigen, die noch fehlende Summe generieren zu können.

Bereits im Mai 2025 sollen die erforderlichen Abriss-Arbeiten auf dem Grundstück Vennweg 4 erfolgen, so die Pläne der Genossenschaft. Gleichzeitig stehen die Erarbeitung der Verträge mit der Gastronomie, des Bauantrages, der technischen Planungen sowie die Gewinnung von Helfern auf der To-Do-Liste.


Mehr aktuelle Inhalte

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics