Circus Tausendtraum – Burloer Grundschulkinder proben für ihren großen Auftritt

Magier, Fakire und Jongleure präsentieren sich in der Manege
BURLO | bd | Für insgesamt 183 Schülerinnen und Schüler der Burloer Astrid-Lindgren-Grundschule heißt es am heutigen Abend zum ersten Mal: „Vorhang auf, Manege frei“. Um 18 Uhr beginnt die erste von drei geplanten Vorstellungen in der Manege des aus Soest angereisten „Circus Tausendtraum“, der sein großes Zelt auf dem ehemaligen Sportgelände am Vennweg aufgebaut und bereits seit einer Woche gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern im Rahmen einer Projektwoche das Show-Programm erarbeitet hat.
Bevor die Kinder jedoch ihre Kunststücke vor Schüler*innen, Eltern, Großeltern und Geschwistern präsentieren werden, gingen zunächst viele Stunden Probenarbeit unter Anleitung der Zirkusprofis voraus. Der Spaß kam dabei allerdings nicht zu kurz, wenngleich die einstudierten Darbietungen von den Kindern schon eine Menge Konzentration erfordern, damit alles „rund läuft“.

Während der Generalprobe am heutigen Morgen zauberten zwei Nachwuchs-Künstler wie von Geisterhand Gemälde auf bereitgestellte Malblöcke, während es sich im Anschluss einige Mitschüler und -schülerinnen auf einem bereitgestellten Nagelbrett „gemütlich“ machten. Sie stellten dabei nicht nur ihre Fähigkeiten als Nachwuchs-Fakire, sondern auch eine große Portion Mut unter Beweis.
Die Spannung stieg noch weiter, als sich einige der jungen Artisten abwechselnd mit unbekleideten Füßen auf einen im Rund der Manege ausgebreiteten Scherbenhaufen stellten und diesen ohne jegliche Blessuren wieder verließen. Dafür und für alle anderen Darbietungen gab es von den Mitschülern und Mitschülerinnen, die die Generalprobe verfolgten. den wohlverdienten und lautstarken Applaus.



„Die letzte Projektwoche mit dem „Circus Tausendtraum“ liegt bereits acht Jahre zurück. So, wie die Vorstellungen im Jahr 2017, dürften wohl auch die heutige Premierenveranstaltung und die zwei Folgeveranstaltungen, die morgen (11.04.2025) um 14 und 18 Uhr stattfinden, wieder vor ausverkaufter Manege stattfinden. Der Besuch der Vorstellungen ist allerdings nicht öffentlich und bleibt den Familien und Angehörigen unserer Grundschulkinder vorbehalten. Diese dürfen sich aber auf spannende und abwechslungsreiche Vorstellungen freuen“, beschreibt Schulleiter Oliver ter Horst im Gespräch mit Burlo-Direkt-Redakteur Michael H. Schmitt.

Für die Kinder, die mit großem Engagement und Hingabe dabei sind und sich auf die Vorstellungen riesig freuen, werden die Auftritte wohl unvergesslich bleiben. Wie der Homepage des „Circus Tausendtraum“ zu entnehmen ist, beschreiben viele Schülerinnen und Schüler im Nachgang der Veranstaltungen, dass das Projekt uneingeschränkt zu den schönsten Erinnerungen aus ihrer Grundschulzeit gehört. Nicht anders dürfte es wohl auch für die Kinder der Astrid-Lindgren-Grundschule ausgehen.