Fahrzeugzulassung – PKW mit E-Antrieb im Kreis Borken auf Landesebene ganz vorne mit dabei

Fahrzeugzulassung – PKW mit E-Antrieb im Kreis Borken auf Landesebene ganz vorne mit dabei
Zum 1. Januar 2025 verfügten im Kreis Borken 10.357 Pkws über einen reinen Elektroantrieb. Das sind 4,3 Prozent der im Kreisgebiet zugelassenen Fahrzeuge. © Kreis Borken

Neue Zahlen von IT.NRW auf Grundlage der Daten des Kraftfahrt-Bundesamtes

KREIS BORKEN | pd | Zum 1. Januar 2025 verfügten im Kreis Borken 10.357 Pkws über einen reinen Elektroantrieb. Das sind 4,3 Prozent der im Kreisgebiet zugelassenen Fahrzeuge. Damit lag der Kreis Borken nach den Kreisen Euskirchen (5,2 Prozent) und Paderborn (4,4 Prozent) auf dem dritten Platz unter allen Kreisen in NRW und nur vier kreisfreie Städte hatten einen noch höheren Anteil (Bonn 5,2 Prozent, Düsseldorf 4,8 Prozent, Bielefeld und Münster je 4,7 Prozent). Das teilt jetzt der Kreis Borken mit. Die Zahlen basieren auf einer aktuellen Information des Statistischen Landesamtes IT.NRW. Dort wurden sie auf Grundlage der Daten des Kraftfahrt-Bundesamtes zusammengestellt.


GEWERBLICHE ANZEIGE
GAP.TEL GmbH

GEWERBLICHE ANZEIGE
GapTel GmbH


Die hohen Anteile an E-Autos in einzelnen Kreisen sind im Wesentlichen auf einen großen Prozentsatz an gewerblich genutzten Fahrzeugen zurückzuführen. In dieser Gruppe belegte der Kreis Borken mit 15,6 Prozent (4.361 Fahrzeuge) sogar den ersten Platz unter allen nordrhein-westfälischen Kreisen. Einen höheren Anteil wiesen nur die kreisfreien Städte Bielefeld (18,2 Prozent) und Bonn (15,8 Prozent) auf.


Gewerbliche Anzeige
Wohnfit Tagespflege
Gewerbliche Anzeige
Wohnfit Tagespflege

Beim Anteil von E-Autos am privaten Pkw-Bestand lag der Kreis Borken (5.996 Pkw) zusammen mit den Kreisen Soest und Steinfurt mit jeweils 2,9 Prozent auf den 3. Platz unter allen Kreisen und kreisfreien Städten in NRW. Davor liegen nur die Kreise Paderborn (3,2 Prozent) und Coesfeld (3,1 Prozent).


Mehr aktuelle Inhalte

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics