Entwicklung Klostersee Burlo – Drei Jahre nach Vorstellung des „Rundweg-Konzepts“ soll mit der Umsetzung nun begonnen werden

Entwicklung Klostersee Burlo – Drei Jahre nach Vorstellung des „Rundweg-Konzepts“ soll mit der Umsetzung nun begonnen werden
Spielgeräte und andere Ausstattungselemente sollen das Klosterseeareal aufwerten - Symbolbild

Abstimmungen dazu erfolgen im Rahmen der kommenden Dorfvertreterversammlung am 13.05.2025

BURLO | bd | Im Rahmen der ersten Dorfvertreterversammlung im März 2022 (siehe BD-Beitrag) wurde durch anwesende Bürgerschaftsvertreter angeregt, das Klosterseeareal durch Installation von Spielgeräten, Sitz- und Ruhemobiliar sowie durch Aufstellung von Informations-Tafeln an verschiedenen Stationen erlebbarer und interessanter zu gestalten. Im weiteren Verlauf entwickelten die Mitglieder der eigens dazu gebildeten Arbeitsgruppe, zu der neben Bürgervertretern nach wie vor auch Vertreter der städtischen Verwaltung gehören, 16 Stationen, die mit erforderlichen Ausstattungselementen bestückt werden sollten. Der Startpunkt des Rundweges sollte nach Vorstellung der Ideengeber an der ehemaligen Tennisanlage am Vennweg eingerichtet werden, rund um den Klostersee führen und unter Einbeziehung des Klosterbusches wieder zum Ausgangspukt zurückführen (siehe nachfolgende Abbildung).

Rundweg Klostersee – Stationen
Rundweg Klostersee
Foto: © Stadt Borken / Klick zum Vergrößern
Rundweg Klostersee
Rundweg Klostersee – Stationen
Rundweg Klostersee
Foto: © Stadt Borken / Klick zum Vergrößern
Rundweg Klostersee

Nachdem zwischenzeitlich drei Jahre seit Vorschlag des Konzepts vergangen sind und bislang keine sichtbaren Ergebnisse zur Umsetzung wahrgenommen werden konnten, kommt nun offenbar Bewegung in das Projekt. Auf Anfrage unserer Redaktion wurde nun seitens der Stadt Borken mitgeteilt, dass mittlerweile für die Ausgestaltung von vier geplanten Stationen die Gerätschaften bestellt bzw. bereits teilweise geliefert worden seien. Die Anschaffungskosten dafür beliefen sich auf rund 15.000 EUR. Die vollständige Anlieferung der Ausstattungselemente könne jedoch noch bis in den Mai 2025 andauern. Folgende Ausstattungselemente sind nach Angaben der Verwaltung für die Stationen bestellt:

  • Station DW01 (siehe Abbildung) – „Start-/Endpunkt“ (Vennweg, nordwestlich ehem. Tennisanlage)
    Sitzgruppe Gabi und großes Schild   
  • DW06 – „Zugang zum Uferweg“ (Übergang Baugebiet Klosterbusch/Ende Lärmschutzwand)
    Bank Nr. 1 / kleines Schild
  • DW07 – „Aufenthaltsebene am Wasser“ (nach ca. 1/3 der Wegstrecke Uferweg)
    Federspielgeräte „Frosch und Ente“ / Teamschaukel / kleines Schild
  • DW08 – „Entspannung in Ufernähe“ (nach ca. 2/3 der Wegstrecke Uferweg)
    Hangsofa / Balancierbalkenkombination / kleines Schild

Wann genau die Installation der Geräte vorgenommen werden und die Arbeiten abgeschlossen sein sollen, machen die städtischen Verantwortlichen von den endgültigen Lieferzeitpunkten abhängig. Näheres dazu soll in der kommenden Dorfvertreterversammlung bekannt gegeben werden. Vorgesehen für die DVV ist der 14.05.2025. Eine Einladung dazu erfolgt rechtzeitig vor der Versammlung.


Mehr aktuelle Inhalte

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics