Grünabfall in Burloer Naturschurschutzgebiet entsorgt

Grünabfall in Burloer Naturschurschutzgebiet  entsorgt
Erneut illegale Abfallentsorgung im Naturschutzgebiet Burlo-Vardingholter Venn - Foto: © pd

Umweltsünder offenbar mit Fahrzeug angereist, um den Grünschnitt zu entsorgen

BURLO | pd | Wie so oft in den vergangenen Monaten haben nun erneut einige unbelehrbare Umweltsünder den Burloer Naturschützer August Sühling bei einer seiner Touren durchs Naturschutzgebiet „Burlo-Vardingholter Venn“ auf die Palme gebracht. Er musste feststellen, dass in Nähe des Weges Entenschlatt, der normalerweise mit einer Durchfahrtsperre gegen unbefugte Fahrzeugnutzung durch das geschützte Gebiet gesichert ist, Grünabfall in der Natur entsorgt wurde. Die Durchfahrtsperre war offenbar zuvor geöffnet worden. Bei dem vorgefundenen Abfall handelte es sich den Angaben Sühlings zufolge um Grünschnitt eines Kirschlorbeergewächses, das keinesfalls in das geschützte Gebiet gehört.

Ein solches Verhalten ist umso unverständlicher, da seitens der Stadt Borken wiederkehrend auch in den Ortsteilen die kostenlose Mitnahme von Grünschnitt angeboten wird (der nächste Termin in Burlo/Lagerstraße ist am kommenden Samstag, 26.04.2025, in der Zeit von 08:00 bis 13 Uhr). Darüber hinaus ist die Abgabe von Grünabfällen am Borkener Wertstoffhof werktäglich möglich.

„Verständnis kann man für diese Art von Umweltsünden kaum aufbringen. Wegen der demontierten Durchfahrtsperren habe ich bereits Kontakt zur Ordnungsbehörde und der unteren Naturschutzbehörde aufgenommen“, teilt Sühling mit, der den illegal entsorgten Grünschnitt wieder einmal in Eigenregie aus dem Venn mitgenommen und ordnungsgemäß entsorgt hat.

Hinweise auf den oder die Verursacher nimmt die zuständige Ordnungsbehörde der Stadt Borken ganz sicher gerne entgegen, zumal die illegale Abfallentsorgung mit entsprechend hohen Bußgeldern geahndet werden kann.


Mehr aktuelle Inhalte

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics