Falscher Bankmitarbeiter täuscht Rentner und erbeutet vierstelligen Geldbetrag

Falscher Bankmitarbeiter täuscht Rentner und erbeutet vierstelligen Geldbetrag
Symbolbild

Die Polizei erneuert ihre Warnung vor dieser und ähnlicher Betrugsmaschen

KREIS BORKEN | pd | Einem gewissenlosen Betrüger zum Opfer gefallen ist ein Rentner aus dem Kreis Borken. Der ältere Mann hatte am Dienstagvormittag einen Anruf eines vermeintlichen Bankmitarbeiters erhalten. Dieser fragte, ob eine getätigte Abbuchung vom Konto des Opfers korrekt sei. Der Senior verneinte dies. Daraufhin verwickelte ihn der Anrufer in ein Gespräch und überzeugte ihn davon, dass es nötig sei, die Bankkarte abzuholen, um diese zu prüfen. Der Täter suchte wenig später den Mann auf und sagte nach der Überprüfung der Karte, dass diese nicht in Ordnung sei. Der Rentner übergab ihm die Karte samt PIN. Der Betrüger teilte ihm mit, dass er die Karte am Nachmittag zurückbringe. Nach einiger Zeit wurde das Opfer skeptisch, kontaktierte seine Bank und schilderte den Vorfall. Es stellte sich dann heraus, dass der Unbekannte mit der Karte bereits einen vierstelligen Betrag abgehoben hat. Das Opfer informierte im Nachgang die Polizei.


GEWERBLICHE ANZEIGE
GAP.TEL GmbH

GEWERBLICHE ANZEIGE
GapTel GmbH


Nach Angaben des Geschädigten sei der Täter Anfang 20 Jahre alt und etwa 1,75 Meter groß mit einem korpulenten Körperbau gewesen. Er habe dunkle Haare und einen Anzug getragen.

Die Polizei erneuert ihre Warnung vor dieser und ähnlicher Maschen. Wer einen derartigen Anruf erhält, sollte nicht darauf eingehen und die Bank sowie Polizei kontaktieren. Zudem fragen Bankmitarbeitende nie die TAN- oder PIN-Nummer ab. Weitere Informationen: www.polizei-beratung.de.

Quelle: Polizei Borken


Mehr aktuelle Inhalte

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics