Partytime zum 75-jährigen Jubiläum der Borkenwirther KLJB

Partytime zum 75-jährigen Jubiläum der Borkenwirther KLJB
75 Jahre KLJB Borkenwirthe - Zum Jubiläum war die Turnhalle am Engeland Esch gut besucht - Foto: BD/mhs 2025

Turnhalle am Engeland Esch bei Blasmusik und Leckereien vom Kuchenbuffet gut besucht

BORKENWIRTHE | bd | Am Pfingstsonntag hatte die KLJB Borkenwirthe allen Anlass zum Feiern. Auf der Agenda stand das 75-jährige Jubiläum der Jugendorganisation. Die Feierlichkeiten starteten mit einem Gottesdienst und setzten sich anschließend in der Turnhalle am Engeland Esch fort. Unterstützung erhielt die Landjugend von der Instrumentalgruppe Borkenwirthe, die gemeinsam mit einem DJ für die musikalische Unterhaltung sorgte, genauso wie von den Borkenwirther Landfrauen, die für ein üppiges Kuchenbuffet gesorgt hatten. Die Bewirtung der Gäste in der durchweg gut besuchten Veranstaltungshalle übernahmen die KLJB-Mitglieder, die aufgrund der schlechten Wetterbedingungen kurzerhand aus einer geplanten Open-Air-Veranstaltung ein Indoor-Event gemacht hat.

Eine Bewegung, der die ländlichen Räume am Herzen liegen

Auch die Jugendlichen in Borkenwirthe orientieren sich – wie alle KLJB-Verbände deutschlandweit – an den verbandseigenen Leitlinien und setzen sich in diesem Rahmen aktiv für lebenswerte und zukunftsfähige Gemeinden und Kommunen in den ländlichen Räumen ein. Dabei geht es den jungen Menschen nicht nur darum, in der hiesigen Region einmal jährlich mit der hinreichend bekannten „Tannenbaumaktion“ auf sich aufmerksam zu machen, sondern sich kontinuierlich in das Dorf- und Gemeindeleben einzumischen und dieses mitzugestalten. Nicht zuletzt deshalb stößt die Arbeit der KLJB Borkenwirthe auf große, gemeindeübergreifende Wertschätzung und Zustimmung in der Bevölkerung. Allen Mitgliedern liegt der Erhalt einer eigenständigen Kultur, das Gestalten von Traditionen und die Offenheit für Neues besonders am Herzen.

Mehr als nur Party machen

Wie auf der vereinseigenen Homepage zu lesen ist, treffen sich die Mitglieder der Katholischen Landjugendbewegung Borkenwirthe circa 1-2 mal im Monat und unternehmen verschiedene Dinge zusammen (Schlittschuh laufen, Kart fahren, Essen gehen, Abende im Landjugendraum verbringen). Einmal im Jahr reist die Gemeinschaft auf eine 4-tägige Landjugendfahrt. Dort wird gezeltet und die Zeit in geselliger Runde verbracht. Alle zwei Jahre wird die legendäre Landjugendparty „Back to the Roots“ geplant und gefeiert. „Hierbei zeigt sich jedes Mal aufs Neue durch das gemeinsame Organisieren und Auf- und Abbauen, wie stark unsere Gemeinschaft ist,“ heißt es dazu.

Mehr Informationen über die KLJB Borkenwirthe gibt es auf Facebook oder per Email unter kljb-borkenwirthe@web.de


Mehr aktuelle Inhalte

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics