Von Berlin über die USA nach Borken – Lara Kretschmer verstärkt die Skurios Volleys

Von Berlin über die USA nach Borken – Lara Kretschmer verstärkt die Skurios Volleys
Lara Kretschmer stammt aus Berlin, spielte in den letzten fünf Jahren aber am US-College in Charlotte - Foto: pd

Die 23-jährige Mittelblockerin verstärkt das Borkener Team

BORKEN | pd | Die Borkener Meggi ist ihr noch gut in Erinnerung geblieben – und zwar im besten Sinne. Vor einigen Jahren stand Lara Kretschmer als junge Mittelblockerin mit dem damaligen Zweitligisten Rotation Prenzlauer Berlin (RPB) in der Borkener Mergelsberg Sporthalle auf dem Feld. Über 630 Zuschauer sorgten für eine stimmungsvolle Kulisse. Borken gewann das erste Heimspiel der Saison 2019/20 deutlich mit 3:0. „Das Team war damals schon stark und die Atmosphäre in der Halle war einfach klasse, was ich bei anderen Teams weniger erlebt habe“, erinnert sich Kretschmer. Nun kehrt sie als fünfter Neuzugang der Skurios Volleys nach Borken zurück – mit viel internationaler Erfahrung im Gepäck.


Gewerbliche Anzeige
BD-Aktionswochen
Hier könnte Ihre Werbung stehen – Angebot nur noch wenige Tage
mehr dazu
Gewerbliche Anzeige
BD-Aktionswochen
Hier könnte Ihre Werbung stehen – Angebot nur noch wenige Tage
mehr dazu

Die 190 Zentimeter große Mittelblockerin begann ihre Volleyballlaufbahn in Berlin, spielte in der Saison 2017/18 und 2018/19 bei RBP Berlin in der 2. Volleyball Bundesliga Nord und durfte beim VCO Berlin auch etwas Bundesliga-Luft in Liga eins schnuppern. Nachdem sie in der Jugend einige Mal für Volleyballspiele in die USA reisen konnte, fasste sie schließlich den Entschluss, per Volleyball-Stipendium im Ausland zu studieren. Seit der Saison 2020/21 spielte Kretschmer bei den Charlotte 49ers der University of North Carolina in der über 900.000 Einwohner zählenden Metropole Charlotte. Dort feierte sie in fünf Spielzeiten so manche Erfolge. „Als Freshman bin ich sehr gut gestartet und habe es sogar ins All-Freshman Team geschafft,“ blickt die 23-Jährige zurück. In ihrem Senior-Jahr stellte sie einen Schulrekord mit 16 Blocks in einem Spiel auf und führte ihr Team in gleich mehreren Statistiken an. Ihre Saisonbilanz von 143 Blocks und 1,21 Blocks pro Satz machte sie zur besten Blockerin ihrer Conference.

Gleichzeitig absolvierte Kretschmer zunächst einen Bachelor in Wirtschaftsmathematik mit Zusatzqualifikationen in Data Science und Business Analytics. Zuletzt schloss sie ihren Master in Engineering Management ab. „Das Schreiben meiner Masterarbeit in weniger als einem Semester war sehr herausfordernd, insbesondere weil ich noch voll trainiert habe“, erzählt sie. Ihr Professor habe sie gefordert, aber auch bestärkt – und ihr gezeigt, wozu sie auf akademischem Niveau fähig sei.


GEWERBLICHE ANZEIGE
GAP.TEL GmbH

GEWERBLICHE ANZEIGE
GapTel GmbH


Auch abseits des College-Volleyballs erlebte Lara eine prägende Zeit. Neben sportlichen Erfolgen und akademischen Leistungen waren es die engen Freundschaften und ein Missiontrip nach Honduras, die sie besonders bewegt haben. Umso schwerer fiel ihr am Ende der Abschied aus den USA.

Bei den Skurios Volleys wurde Scout Lea Hacker schon vor zwei Jahren auf die Berlinerin aufmerksam. Daher beobachtete man in Borken ihre sportliche Entwicklung und tauschte sich bereits kurz aus. Als sich Lara vor wenigen Monaten mit der Frage beschäftigte, wo sie ihre Karriere fortsetzen möchte, kontaktierte sie erneut die Verantwortlichen bei den Skurios Volleys. Nach einigen Video-Calls mit Trainerin Danuta Brinkmann bei sechs Stunden Zeitverschiebung war schließlich klar: Lara zieht es zu den Skurios Volleys! „Ich habe mich sehr gefreut, als Lara sich bei uns gemeldet hat“, blickt Skurios-Trainerin Danuta Brinkmann zurück. „Durch ihre Größe bringt sie starke Qualitäten im Block und Angriff mit – und auch menschlich passt sie sehr gut in unsere Mannschaft.“


Gewerbliche Anzeige
Reinigungskraft gesucht
Gewerbliche Anzeige
Reinigungskraft gesucht

Die Entscheidung für Borken fiel Lara nicht schwer: „Ich hatte sehr gehofft, dass die Skurios Volleys aufsteigen werden und habe mich über die Nachricht natürlich sehr gefreut.“ Die Möglichkeit, erneut in der 1. Bundesliga aufzulaufen und gleichzeitig beruflich tätig zu werden, überzeugte sie. Parallel zu ihrer Volleyballkarriere wird sie in einem Unternehmen in Rhede tätig sein.

In Borken will Kretschmer sich schnell einfinden. „Mein Ziel für diese Saison ist es, Fuß im deutschen Volleyball zu fassen. Ich habe das Ziel, an meine Leistungen in den USA anzuknüpfen und den Spaß am Volleyball nicht zu verlieren.“ Sie weiß, dass Bundesliga-Volleyball herausfordernd sein wird, freut sich aber darauf und hat die sportliche Entwicklung der Skurios Volleys sowie die Neuverpflichtungen interessiert verfolgt. Für die Berlinerin ist in der nächsten Saison entscheidend: „„Wir sollten uns gegen kein Team vor Beginn des Spiels schon geschlagen geben, sondern viel mehr die Chancen nutzen, uns gegen die Besten zu messen.“ Mit der 190 Zentimeter großen Lara Kretschmer, die auf dem Feld viel Ruhe ausstrahlt, haben die Skurios Volleys zusammen mit Doreen Luther und Sandra Hövels nun ein starkes Trio im Mittelblock.

Quelle: Skurios Volleys – Thomas Hacker


Mehr Inhalte zu den Skurios Volleys

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics