Gottesdienste St. Ludgerus Borken – Pfarrei reagiert auf sinkende Besucherzahlen

Gottesdienste St. Ludgerus Borken – Pfarrei reagiert auf sinkende Besucherzahlen
St. Ludgerus Kirche Weseke - Foto: BD/mhs

Kirchengemeinden weiter im Wandel

BURLO / WESEKE / Bowi | pd | Die Pfarrgemeinde St. Ludgerus Borken reagiert auf sinkende Besucherzahlen und kündigt veränderte Gottesdienstzeiten in den Gemeinden Burlo, Weseke und Borkenwirthe an, die ab September 2025 greifen sollen. In der Mitteilung von Pater Andreas Hohn (OMI) heißt es dazu:

„Liebe Gemeindemitglieder, unsere Kirchengemeinde St. Ludgerus ist lebendig und im Wandel. Seit der Fusion 2013 haben wir erlebt, dass wir Herausforderungen meistern können, wenn wir gemeinsam unterwegs sind – im Gespräch, im Gebet, in der Feier unseres Glaubens. Unsere Kirche lebt von den Menschen, die sich einbringen. Wir laden sie herzlich ein, mitzugestalten, denn ihre Stimme und ihr persönliches Glaubenszeugnis sind uns wichtig. Aktuell reagieren wir auf sinkende Besucherzahlen und berücksichtigen gleichzeitig den Wunsch vieler Gemeindemitglieder nach verlässlichen Gottesdienstzeiten. Deshalb hat der Pfarreirat ab September 2025 eine neue Gottesdienstordnung beschlossen.“


Gewerbliche Anzeige
Reinigungskraft gesucht
Gewerbliche Anzeige
Reinigungskraft gesucht

Demnach soll in der Pfarrei regelmäßig samstags um 18.00 Uhr und sonntags um 10.00 Uhr Eucharistie gefeiert werden.

  • Samstags
    18.00 Uhr – im Wechsel zwischen Weseke und Burlo
  • Sonntags
    10.00 Uhr – im Wechsel zwischen Burlo und Borkenwirthe
    10.00 Uhr – in Weseke

Zu finden sind die neuen Zeiten auch auf der Homepage der Pfarrei sowie in den Aushängen vor Ort.


Mehr aktuelle Inhalte

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics