Start frei für „STADTRADELN“ 2023

Start frei für „STADTRADELN“ 2023
Auf die Räder, fertig, los! Landrat Dr. Kai Zwicker (links), Dr. Elisabeth Schwenzow (Verkehrsdezernentin des Kreises Borken) und Markus Elfering (Fachabteilungsleiter Verkehrssicherung und Verkehrsaufklärung des Kreises Borken) werben für das STADTRADELN.

Im Kreis Borken beginnt die Aktion am 1. Mai 2023

KREIS BORKEN | pd | Radeln für den Klimaschutz? Der Kreis Borken und alle 17 kreisangehörigen Städte und Gemeinden sind bei der dreiwöchigen Aktion „STADTRADELN“ dabei. Ob als Training für die eigene Fitness, als Beitrag für den Klimaschutz oder einfach aus Freude am Radfahren, es gibt viele Gründe, an dieser internationalen Initiative teilzunehmen. Wer bei der Kampagne des Klima-Bündnis mitmachen möchte, kann sich ganz einfach auf dem Internetportal www.stadtradeln.de registrieren. Der Aktionszeitraum erstreckt sich vom 1. bis zum 21. Mai 2023.

Den Weg zur Arbeit oder Schule können nicht alle mit dem Rad zurücklegen, die gefahrenen Kilometer in der Freizeit zählen aber genauso für die Wertung. Da gemeinsames Radeln – oder auch gegeneinander – besonders motiviert, gibt es beim „STADTRADELN“ auch die Möglichkeit, Teams zu bilden: mit der Familie, Freunden, im Sportverein, beim Arbeitgeber oder in der Schule. So kamen im vergangenen Jahr insgesamt 13.047 Radelnde in 871 Teams zusammen, wodurch der Kreis Borken mit 2.631.001 Kilometer bundesweit in seiner Einwohnerkategorie den zweiten Platz erreichte.


Lokalmagazin NACHLESE & BD-online – Der regionale Werbeplatz zum kleinen Preis
Burlo-Direkt NACHLESE
Burlo-Direkt Online-Werbeflächen
Der regionale Werbeplatz zum kleinen Preis
Burlo-Direkt NACHLESE
Burlo-Direkt Online-Werbeflächen

Zudem findet die Aktion „SCHULRADELN“ statt. Hierbei werden die fahrradaktivsten Schulen gesucht, die in diesem Jahr bei einem NRW-weiten Wettbewerb mit attraktiven Geldpreisen belohnt werden. Schülerinnen und Schüler von Grund- und weiterführenden Schulen sammeln ihre gefahrenen Radkilometer individuell oder als Klassenverband für das jeweilige Schul-Team. Mitmachen können auch Lehrkräfte und Eltern. Dadurch können die Radelnden gleich dreimal punkten: Für ihre Schule, für die eigene Kommune und den Kreis Borken. Interessierte Schulen im Kreisgebiet können sich auf www.stadtradeln.de für das „SCHULRADELN“ anmelden.

Wichtig: Für Personen, die sich erst kurzfristig entschließen, am „STADTRADELN“ teilzunehmen, ist das Anmelden auch noch während des Aktionszeitraums möglich.


Mehr aktuelle Inhalte

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics