Nicht der erste Fall – Brand eines LKW-Reifens in Burlo – Nun ermittelt der Staatsschutz

Nicht der erste Fall – Brand eines LKW-Reifens in Burlo – Nun ermittelt der Staatsschutz
Rechtzeitig gelöscht werden konnte der entzündete LKW-Reifen - Foto: BD/mhs
Folgen auf: Facebook Instagram

Anwohner benachrichtigte rechtzeitig die Feuerwehr

BURLO | pd/bd | In der vergangenen Nacht rückte die Feuerwehr gegen 02:44 Uhr ins Burloer Gewerbegebiet zu einem gemeldeten Fahrzeugbrand aus. Dort brannte der vordere, rechte Reifen eines geparkten LKW. Der Brand konnte von den Wehrkräften schnell gelöscht und somit größerer Schaden verhindert werden. Zu verdanken ist dies vor allem der Aufmerksamkeit eines Anwohners, dem das flackernde Licht, das sich dann als Brand herausstellte, aufgefallen war. Er alarmierte daraufhin sofort die Feuerwehr.

An der gleichen Örtlichkeit war es in den vergangenen Jahren wiederholt zu Fahrzeugbränden gekommen, die weniger glimpflich ausgingen. So brannte im Sommer 2017 ein an der exakt gleichen Örtlichkeit geparkten LKW komplett aus, wobei ein nicht unerheblicher Sachschaden entstanden war. Nun hat die Staatsschutzdienststelle der Polizei Münster die Ermittlungen aufgenommen.

Ein Anwohner hatte den Reifenbrand rechtzeitig bemerkt und die Feuerwehr alarmiert – Foto: BD/mhs

Wie die Pressesprecherin dort auf Anfrage unserer Redaktion mitteilt, gehen die Ermittler von einer Brandlegung aus. Personen, die für die Tat in Frage kämen, seien von den Polizeibeamten in der Nacht weder am Einsatzort noch in der Nähe ausgemacht worden. Ermittelt werde aktuell in alle Richtungen – auch ein politisches Motiv für Tat werde derzeit nicht ausgeschlossen. Hinweise dazu nimmt die Polizei in Borken unter der Rufnummer 02861 – 900-0, entgegen.


Mehr aktuelle Inhalte

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics