Sommerfest bei „Bertha & Friends e.V.“ in Burlo gut besucht

Besucher/-innen aus der gesamten Region zu Gast bei den Tierschützern
BURLO | bd | Als wir im Jahr 2021 zum ersten Mal das Ehepaar Nadine und Boris Wolsing auf dem privat initiierten „Geflügel-Gnadenhof“ an der Dunkerstraße in Burlo besuchten, sah das Gelände noch recht spartanisch aus. Vor allem Nadine Wolsing war es, die der Massentierhaltung mit ihren unschönen Nebenwirkungen etwas entgegen setzen wollte. „Wir geben den Tieren, die Zeit ihres Lebens auf knapp bemessenem Raum gehalten werden und ausschließlich als ‚Maschinen zur Eierproduktion‘ eingesetzt werden, ein neues und friedliches Zuhause.“ So lautete das Statement der beiden Akteure zu ihren Beweggründen damals. An diesem Grundgedanken hält das Ehepaar auch heute, drei Jahre später, nach wie vor fest.





An die Anfangszeit erinnern aktuell nur noch die als Stallung dienenden Wohnwagen. Alles andere auf dem eingezäunten und von privater Hand zur Verfügung gestellten Gelände am Burloer Ortsrand wurde mittlerweile in liebevoller Kleinarbeit erweitert/ausgebaut und bietet nun einer Vielzahl geretteter Tiere ein beschauliches Zuhause. Aus der einstigen „Familien-Initiative“ ist mittlerweile ein eingetragener Verein geworden (BD berichtete). „Wenngleich sich die Mitgliederzahl unseres Vereins derzeit noch im unteren, zweistelligen Bereich bewegt, erhalten wir mittlerweile von vielen Menschen aus der Region mit der Übernahme einer Tier-Patenschaft Unterstützung“, so Boris Wolsing im Gespräch mit Burlo-Direkt.
Am Sonntagnachmittag hatte nun der noch recht junge Verein zu einem „kleinen Sommerfest“ eingeladen und bot den Gästen neben der Möglichkeit, sich über die Arbeit des Vereins zu informieren auch eine Kaffee- und Kuchentafel sowie einen kleinen Basar.

Die Einnahmen aus dem Sommerfest fließen vor allem in die Anschaffung des benötigten Tierfutters und in die Finanzierung der notwendigen, tierärztlichen Versorgung der Tiere sowie in die Anschaffung benötigter Medikamente.

Besucher/-innen aus der umliegenden Region nahmen das Angebot gerne an und schauten vorbei. Vor allem die jüngsten Gäste waren es, die bei schönem, sommerlichem Wetter staunend und neugierig dem gackernden Federvieh auf dem Gelände folgten. Wer gerne eine Tierpatenschaft übernehmen, Mitglied des Vereins werden oder mehr Informationen zum Verein erfahren möchte, kann sich dazu gerne auf der Homepage unter www.bertha-friends.com informieren.