Heimatverein Burlo-Borkenwirthe – Sommerwetter lockte viele Gäste zur 2. Kunstausstellung an den Vennweg

Heimatverein Burlo-Borkenwirthe – Sommerwetter lockte viele Gäste zur 2. Kunstausstellung an den Vennweg
2. Kunstausstellung im und am Burloer Heimathaus lockte viele Gäste an den Vennweg - Foto: BD/mhs 2024

Kunst bei Kaffee und Kuchen kam bei den Besuchern und Besucherinnen sehr gut an

BURLO | bd | Am heutigen Sonntag (08.09.2024) hatte der Heimatverein Burlo-Borkenwirthe zur 2. Kunstausstellung eingeladen. Viele Gäste aus Nah und Fern nutzten trotz vieler Parallelveranstaltungen in den benachbarten Gemeinden das Spätsommerwetter zu einem Besuch in Burlo und zeigten sich einmal mehr vom Ambiente und dem Angebot angetan. Auch die Aussteller/-innen sparten nicht mit Lob an der Veranstaltung, die in ehrenamtlicher Arbeit geplant, organisiert und durchgeführt wurde.

Neben vielen in Burlo und Borkenwirthe beheimateten Ausstellern/Ausstellerinnen gesellten sich zudem Künstler und Künstlerinnen aus der Region, wobei alle Protagonisten während des Events Rede und Antwort standen und bereitwillig Auskunft über ihre Arbeiten gaben.

Zu sehen und zu bestaunen gab es an diesem Tag in den Räumen des Heimathauses, aber auch im Außenbereich, viele und sehenswerte Objekte. Angefangen von Ölgemälden über Drahtskulpturen und Holzmalereien bis hin zu Strickarbeiten boten viele Aussteller ihre teils außergewöhnlichen Arbeiten an.


EVENT-WERBUNG
The Stokes
Jetzt Tickets sichern

EVENT-WERBUNG
The Stokes
Jetzt Tickets sichern


So auch der in Stadtlohn ansässige und über die Grenzen hinaus bekannte Künstler Norbert Then, der seine Arbeiten auf dem Außengelände am Vennweg präsentierte. „Eine sehr schöne Veranstaltung und eine wirklich schöne Location“, zeigte er sich im Gespräch mit Burlo-Direkt angetan vom Ort des Events und auch darüber, dass er Gelegenheit erhalten hatte, einen Teil seiner Objekte dem Burloer Publikum vorstellen zu können. Vor allem mit seinen „Traumfänger-Figuren“ hat sich der 62-jährige und in Unterfranken geborenen Maler und Bildhauer in Kennerkreisen einen Namen machen können.

Wer angesichts der angebotenen Vielfalt eine kleine Pause einlegen wollte, konnte sich am reichhaltigen Kuchenbuffet bedienen und auch bei freiem Eintritt im Heimathaus Platz nehmen. Zu den ausstellenden Künstlern gehörten an diesem Tag:

Alexandra Orb (Töpferarbeiten und Keramiken), Wolfgang Orb (Buchdruckarbeiten), Axel Fenselau ( Drahtskulpturen), Irmgard Teroerde (Malerin), Elke & Thomas Bühs (handgefertigter Schmuck), Marianne Bellenhaus (Grafikerin und Fotografin), Marion Reimann (Malerei, Zeichnungen und Grafiken), Josef Suer (Holz-Malerei), André Kamperschroer (Malerei mit Öl), Renate Feldhaus (Strickarbeiten), Birgit Bruckhaus (Webarbeiten mit Filz), Emely Böing (Stofftiere aus feiner Wolle), Anne Kallweit (handgemachte Unikate), Benedikt Bucks (Drechselarbeiten aus Holz), Blumen Südfels (Floristik), Klaus Weikamp (Honigprodukte), Norbert Then (Traumfänger-Figuren)


Mehr aktuelle Inhalte

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics