Hauptbrandmeister Heiner Uebbing nach über 28 Dienstjahren in den Ruhestand verabschiedet

Hauptbrandmeister Heiner Uebbing nach über 28 Dienstjahren in den Ruhestand verabschiedet
v.l.: Stellvertretender Personalratsvorsitzender Karsten Maier, Fachbereichsleiter Rene Terwollbeck, Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing, Heiner Uebbing mit seiner Frau Marlies, Erster Beigeordneter und Kämmerer Norbert Nießing, die Familie von Heiner Uebbing und Leiter der Feuer- und Rettungswache Stefan Döking - © Stadt Borken

Feierstunde in der Borkener Feuer- und Rettungswache

BORKEN | pd | Nach über 28 Jahren bei der Feuer- und Rettungswache Borken wurde Heiner Uebbing aus Borken nun in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Während einer Feierstunde würdigten Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing, Erster Beigeordneter und Kämmerer Norbert Nießing und Leiter der Feuer- und Rettungswache Stefan Döking sein langjähriges Wirken für die Stadt Borken. Fachbereichsleiter „Bürgerservice und Ordnung“ Rene Terwollbeck, Fachabteilungsleiterin „Personal und Organisation“ Christin Brinkhaus, Stellvertretender Personalratsvorsitzender Karsten Maier und zahlreiche Kolleginnen und Kollegen schlossen sich den guten Wünschen an.

Im April 1996 kam Heiner Uebbing als ausgebildeter Feuerwehrmann von der Bundeswehr ins Team der Borken Feuer- und Rettungswache und war als Brandmeisteranwärter über 28 Jahren für das Stadtgebiet zuständig. Nach verschiedenen Ernennungen wurde er im Januar 2004 zum Hauptbrandmeister ernannt.


LOKALE WERBUNG
ANGEBOTE Raiffeisenmarkt Burlo
(gültig vom 28.09. bis 12.10.2024)

Lagerstraße 5
Tel.: 02862-9081 3170
AgriV Angebote Oktober 2024
Angebote Oktober 2024
Angebote Oktober 2024
Angebote Oktober 2024
Zum Vergrößern Bild anklicken

LOKALE WERBUNG
ANGEBOTE Raiffeisenmarkt Burlo
(gültig vom 28.09. bis 12.10.2024)

Lagerstraße 5
Tel.: 02862-9081 3170
AgriV Angebote Oktober 2024
Angebote Oktober 2024
Angebote Oktober 2024
Angebote Oktober 2024
Zum Vergrößern anklicken

Seine Aufgaben reichten von seinen Tätigkeiten im Einsatzdienst wie beispielsweise das Strukturieren der Einsatzstellen und Informationsaustausch und Zusammenarbeit mit anderen Behörden und Ämtern im Einsatzfall in Vertretung für die nächsthöhere Führungsebene der Feuerwehr, der Besetzung der Koordinierungsstelle bis hin zu Tätigkeiten als Rettungsassistent. Außerdem kümmerte sich Uebbing auch um die Ausbildungsplanung. Dazu gehörte die eigenständige Planung und Organisation des Ausbildungswesens im Bereich der Freiwilligen Feuerwehr in enger Abstimmung mit dem Sachgebietsleiter.

Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing bedankte sich für sein Engagement und seinen Einsatz. Die Stadt Borken wünscht Heiner Uebbing zum Ruhestand alles Gute, viel Freude und vor allem Gesundheit.

Quelle: Stadt Borken


Mehr aktuelle Inhalte

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics