Kreis Borken – Start der Kampagne „Besser ohne Messer“

Kreis Borken – Start der Kampagne „Besser ohne Messer“
Foto: © Adobe Stock IM NRW

Kampagne ist Teil des Konzepts zur Bekämpfung der Messergewalt

KREIS BORKEN | pd | „Niemand sollte ein Messer oder sonstige Waffen in der Öffentlichkeit bei sich haben“, mahnt Dirk Schlusemann von der Kreispolizeibehörde. Zum Start der landesweiten Plakatkampagne „Besser ohne Messer“ verteilt der Borkener Bezirksdienstbeamte mehrsprachige Plakate in den örtlichen Unterbringungseinrichtungen. Sie sind Teil des Konzepts zur Bekämpfung der Messergewalt im öffentlichen Raum. Initiator ist der Innenminister von Nordrhein-Westfalen und so machte sich Herbert Reul gestern im Rahmen einer Auftaktveranstaltung in Düsseldorf erneut stark gegen das Mitführen von Messern.


LOKALE WERBUNG
ANGEBOTE Raiffeisenmarkt Burlo
(gültig vom 26.10. bis 09.11.2024)

Lagerstraße 5
Tel.: 02862-9081 3170
AgriV Angebote November 2024
Angebote November 2024
Angebote November 2024
Angebote November 2024
Zum Vergrößern Bild anklicken

LOKALE WERBUNG
ANGEBOTE Raiffeisenmarkt Burlo
(gültig vom 26.10. bis 09.11.2024)

Lagerstraße 5
Tel.: 02862-9081 3170
AgriV Angebote November 2024
Angebote November 2024
Angebote November 2024
Angebote November 2024
Zum Vergrößern anklicken

Die Botschaft auf den Plakaten ist prägnant und einfach verständlich. Neben einem großen Symbolbild ist der Slogan „Besser ohne Messer“ in verschiedenen Sprachen abgedruckt. Damit wird klar: Messer sind im öffentlichen Raum nicht gewollt und sogar verboten.

Ab sofort hängen die Bezirksdienstbeamtinnen und -beamten im gesamten Kreisgebiet die Plakate an gut sichtbaren Orten und in den Flüchtlingsunterkünften auf. Weiterführende Präventionshinweise finden sich auf begleitenden Flyern und auf der themenbezogenen Internetseite der Polizei, die unter anderem über einen QR-Code auf den Plakaten aufgerufen werden kann: https://polizei.nrw/messergewalt.


Mehr aktuelle Inhalte

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics