Volkstrauertag – Schützenvereine aus der St. Ludgerus Pfarrgemeinde legen Kranz nieder

Volkstrauertag – Schützenvereine aus der St. Ludgerus Pfarrgemeinde legen Kranz nieder
Erstmals in der langen Tradition der Gedenkfeiern zum Volkstrauertag waren Abordnungen der drei Schützenvereine aus der St. Ludgerus Pfarrgemeinde am Ehrenmal in Burlo vertreten. ©

Borkenwirther St. Wendelin Schützen, Burloer Bürgerschützen und Weseker St. Ludgeri Schützen mit Abordnungen am Burloer Ehrenmal

BURLO | bd | Erstmals in der langjährigen Tradition der Gedenkfeierlichkeiten anlässlich des jährlich wiederkehrenden Volkstrauertages hatten alle drei Schützenvereine aus der St. Ludgerus Pfarrgemeinde am Sonntagmorgen Abordnungen nach Burlo entsandt. Nach dem Gedenkgottesdienst, der von Gemeindepfarrer Andreas Hohn in der St. Marien-Kirche gehalten wurde, marschierten Ehrengäste aller Vereine sowie die Abordnungen zum Ehrenmal.

An den Feierlichkeiten nahmen auch Wesekes Ortsvorsteherin Birgitta Elsing-Niehoff sowie Maria Schulte, Ortsvorsteherin Burlo, teil. Vertreter der Freiwilligen Feuerwehr (Löschzug Burlo-Borkenwirthe) sorgten als Fackelträger für den festlichen Rahmen der Veranstaltung, die musikalisch von der Musikkapelle unter der Leitung von Jens Krämer begleitet wurde.

Wolfgang Niehaves, Präsident der Burloer Bürgerschützen, gedachte während der Kranzniederlegung der gefallenen Gemeindemitglieder beider Weltkriege und den Opfern von Gewaltherrschaften. „In politisch angespannten Zeiten wie diesen, in denen uns täglich neue Meldungen über Gewalt und kriegerische Konflikte in allen Teilen der Welt erreichen, sind Traditionen wie diese Gedenkveranstaltung umso wichtiger, weil sie ein Zeichen setzen. Ein Zeichen für die Erinnerung, ein Zeichen für das Mitgefühl und vor allem ein Zeichen für den Willen zum Frieden.“

Im Anschluss an die Gedenkfeierlichkeiten zogen die Anwesenden auf Einladung der Bürgerschützen zu einem Austausch ins Pfarrgemeindezentrum.


Mehr aktuelle Inhalte

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics