37. Deutsch-Niederländische Grafikbörse in Borken – Start am 7. März 2025

37. Deutsch-Niederländische Grafikbörse in Borken – Start am 7. März 2025
Grafikbörse in Borken (Archivfoto - Copyright: Lisa Kannenbrock)

Eintritt das ganze Wochenende frei

BORKEN | pd | Von Freitag bis Sonntag, 7. bis 9. März 2025, findet in der Stadthalle Vennehof in Borken zum 37. Mal die traditionsreiche Deutsch-Niederländische Grafikbörse statt. An rund 65 Ausstellungständen werden vielfältige druckgrafische Werke zu sehen und zu erwerben sein. Die Grafikbörse wird wie immer als Kooperationsprojekt der Stadt Borken und des Kreises Borken veranstaltet.

Die Vorbereitungen sind seit einigen Wochen in vollem Gange. Schon am 13. Dezember 2024 tagte die Jury, die die Ausstellenden der 37. Ausgabe der Grafikbörse ausgewählt hat. Aus den eingereichten 88 Bewerbungen wurden 54 Künstlerinnen und Künstler ausgewählt, die zur Teilnahme an der jährlichen Grafikmesse eingeladen wurden. Die Veranstaltenden freut ganz besonders, dass rund ein Drittel der Teilnehmenden zum ersten Mal in Borken dabei sind. Darüber hinaus werden die Aldegrever-Gesellschaft, die Druckvereinigung Bentlage, der Kunstverein Borken artline und mehr e.V., das Open Press Project aus Köln sowie die Büchergilde Frankfurt zu Gast sein.


GEWERBLICHE ANZEIGE
GAP.TEL GmbH

GEWERBLICHE ANZEIGE
GapTel GmbH


Für das Publikum ist die 37. Grafikbörse am Freitag, 7. März 2025, ab 16 Uhr geöffnet. Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing und Kreisdirektor Dr. Ansgar Hörster werden die Börse um 17 Uhr gemeinsam offiziell eröffnen. Besucherinnen und Besucher sind am Freitag bis 20 Uhr willkommen. Am Samstag und Sonntag, 8. und 9. März 2025, ist die Börse von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Die Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren die gesamte Bandbreite serieller Drucktechniken wie beispielsweise Holzschnitte, Radierungen, Kupferstiche, Lithografien, Linolschnitte und Siebdruck. Zudem werden auch Galerien, Fotografen und Antiquariate vertreten sein. Das Team der FARB-Druckwerkstatt wird am Samstag Einblicke in die druckgrafischen Techniken geben, ebenso wie die Künstlerin Franziska Jäger am Sonntag. Die Vorführungen finden jeweils um 12, 14 und 16 Uhr statt.

Parallel zur Grafikbörse können Besucherinnen und Besucher an diesem Wochenende zusätzlich an zwei weiteren Orten in der Stadt Kunst erleben: In den Ausstellungsräumen des Museums im FARB Forum Altes Rathaus Borken am Markt wird die Sonderausstellung „Zwischen Kunst und Konvention. Julia Schily-Koppers“ zu sehen sein. Die Grafikwerkstatt des FARB in der Brinkstraße 24 öffnet auch während der Börse ihre Türen. Am Sonntag, 9. März 2025, zwischen 12 und 16 Uhr kann den Akteuren über die Schulter geschaut werden.


Mehr aktuelle Inhalte

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics