Wirther Schützenbruderschaft „St. Wendelin“ Borkenwirthe e.V. – Personelle Veränderungen

Ergebniss der Generalversammlung vom 08. März 2025
BORKENWIRTHE | pd | Am vergangenen Samstag (08.03.2025) fand die Generalversammlung der Schützenbruderschaft „St. Wendelin“ Borkenwirthe e.V. statt. 75 Schützenbrüder besuchten die Veranstaltung in der Gaststätte Landhaus Engeland. Neben den obligatorischen Tagesordnungspunkten kam es im Verlauf der Versammlung auch zu Neuwahlen, die einige Veränderungen im Vorstand und bei den Offizieren nach sich zogen:
- Alexander Lökes wird das Amt des Vizepräsidenten von Clemens Leesing übernehmen
- Mario Henneböhl und Martin Nießing übernehmen für ihre Vorgänger Matthias Pass und Jörg Fellerhoff als Hooksvertreter für den Weddinghook und den Wolbringhook.
- Bei den Zeremonienmeistern wurde Jürgen Kruse neu gewählt, Thomas Rottstegge wurde in seinem Amt bestätigt.
- Als Hauptmann der ersten Kompanie wurde Maik Lütkenhorst wiedergewählt, Jürgen Becker legte seinen Posten als Adjutant des Obersts nieder, Jan-Bernd Tüshaus wird ihn zukünftig ersetzen. Neu in den Offizierskorps wurde als Ersatzoffizier Hendrik Albers gewählt.
Neue Schießordnung und höhere Mitgliedsbeiträge beschlossen
Im Anschluss wurde der Versammlung eine neue Fassung der Schießordnung vorgestellt. Laut dieser können Anwärter bereits ab Erreichen des 18. Lebensjahres die Königswürde erlangen. Die neue Schießordnung wurde von den Schützen einstimmig angenommen.
Für einen regen Austausch unter den Anwesenden sorgte die Abstimmung über die Erhöhung der Mitgliedsbeiträge. Nach langer, aber stets fairer Diskussion einigten sich alle Mitglieder schließlich auf eine Erhöhung um 15 € auf nun 40 €.