Gymnasium Mariengarden: Zur Exkursion „Politik vor Ort“ ging es ins Rathaus Borken

Gymnasium Mariengarden: Zur Exkursion „Politik vor Ort“ ging es ins Rathaus Borken
Wie sich Kommunalpolitik in der Realität anfühlt, erlebten nun Schüler und Schülerinnen des Gymnasiums Mariengarden - Foto: privat

Demokratie trifft Klimaschutz

BURLO / BORKEN | pd | Eine spannende Exkursion durfte eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Mariengarden unter dem Motto „Politik vor Ort: Demokratie trifft Klimaschutz“ im Rathaus der Stadt Borken unlängst erleben. Dort wurden die Acht- und Neuntklässler von Bürgermeisterin Mechthild Schulze Hessing empfangen und durften im Ratsaal Platz nehmen. Nach einer Begrüßung berichtete Frau Schulze Hessing zunächst von ihren Aufgaben und ihrem Alltag als Bürgermeisterin und stellte sich anschließend den Fragen der Schülerinnen und Schüler.

Nach einer Einführung und einem Quiz zur Stadt Borken gab die Stabsstelle Politik, Recht und Kommunikation den Anwesenden einen Einblick in die Arbeit des Stadtrates und der Ausschüsse, bevor die Schülerinnen und Schüler selbst in die Rolle von Ratsmitgliedern schlüpften. Bereits im Vorfeld hatten die Teilnehmer Fraktionen gebildet und eigene Konzepte zu Klimaschutz und Klimaanpassung auf kommunaler Ebene entwickelt.


Gewerbliche Anzeige
Wohnfit Tagespflege
Gewerbliche Anzeige
Wohnfit Tagespflege

Gemeinsam mit den Experten der Fachabteilung Klimaschutz & Nachhaltigkeit diskutierten die Schülerinnen und Schüler im Rahmen einer simulierten Ratssitzung ihre Ideen zu Themen wie nachhaltiger Mobilität, Recycling oder dem Ausbau erneuerbarer Energien. Dabei wurde deutlich, dass Politik und Klimaschutz nicht nur Sache der Landes- und Bundespolitik sind, sondern direkt vor der eigenen Haustür mitgestaltet werden können.

Quelle: Gymnasium Mariengarden Burlo


Mehr aktuelle Inhalte

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics