Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Kommunalwahl 2025 gesucht

Interessierte können sich über das Formular auf der Website der Stadt Borken anmelden
BORKEN | pd | Am Sonntag, 14. September 2025, finden in Nordrhein-Westfalen die Kommunalwahlen statt. In Borken werden an diesem Tag der Stadtrat, die Bürgermeisterin bzw. der Bürgermeister, der Kreistag sowie die Landrätin bzw. der Landrat gewählt. Für die ordnungsgemäße Durchführung der Wahl sucht die Stadt Borken engagierte Bürgerinnen und Bürger, die als Wahlhelferinnen und Wahlhelfer mitwirken möchten. Für die 22 Wahllokale und 19 Briefwahlbezirke werden 271 Wahlhelfende benötigt.
Die Stadt Borken hat jetzt die Schreiben zur Einberufung und Verpflichtung von Wahlhelferinnen und Wahlhelfer zur bevorstehenden Kommunalwahl versandt. Bürgerinnen und Bürger werden darin aufgerufen, aktiv an diesem wichtigen demokratischen Prozess mitzuwirken und damit einen wertvollen Beitrag zur Durchführung der Wahl zu leisten. Denn um einen reibungslosen Ablauf der Wahl sicherzustellen, sind die Städte und Gemeinden auf die Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger angewiesen. Erfahrungsgemäß gibt es nach dem ersten Aufruf noch einige Absagen. Daher sucht die Stadt Borken noch Wahlhelfende.
Wahlhelferin oder Wahlhelfer kann jede und jeder werden, die oder der selbst wahlberechtigt ist – also die deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines anderen EU-Mitgliedsstaates besitzt, mindestens 16 Jahre alt ist und seit mindestens 16 Tagen vor der Wahl einen Wohnsitz in Borken hat. Der Einsatz erfolgt in einem der Wahllokale. Diese sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet und in zwei Schichten besetzt. Um 18 Uhr beginnt die gemeinsame Auszählung der Stimmzettel. Für den ehrenamtlichen Einsatz wird ein Erfrischungsgeld gewährt.
Interessierte können sich über das Anmeldeformular auf der Website der Stadt Borken unter borken.de/wahlhilfe anmelden. Alternativ steht das Wahlamt der Stadt Borken für Fragen und Anmeldungen per E-Mail an wahlen@borken.de oder telefonisch unter 02861/939 430 zur Verfügung.