Mit Teilqualifikation die eigenen Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern

Mit Teilqualifikation die eigenen Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern
Der Weg ins Berufsleben ist nicht immer einfach - neue Perspektiven bietet hier das Modell der Teilqualifizierung. Münsterland e.V./Arne Pöhnert

Münsterlandweite Aktionstage – Erfolg in kleinen Schritten

KREIS BORKEN / MÜNSTERLAND | pd | Teilqualifizierungen bieten die Möglichkeit, schrittweise berufliche Kenntnisse und Fertigkeiten zu erwerben und so einen Berufsabschluss zu erreichen. Sie werden aus anerkannten Ausbildungsberufen abgeleitet. Interessierte können sich jetzt bei den „Aktionstagen Teilqualifizierung“ vom 24. (Dienstag) bis zum 26. Juni (Donnerstag) in fünf Städten und Gemeinden im Münsterland über die Chancen und Möglichkeiten informieren.

Das Modell Teilqualifizierung ermöglicht eine flexible und auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnittene Zeiteinteilung. Es richtet sich an Erwachsene über 25 Jahre und kann über einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit finanziert werden. Nach mehreren erfolgreich durchlaufenen Teilqualifikationen besteht die Möglichkeit, den Berufsabschluss zu erlangen – und so die eigenen Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern.


GEWERBLICHE ANZEIGE
GAP.TEL GmbH

GEWERBLICHE ANZEIGE
GapTel GmbH


Die Termine sind:
– 24.06. in Münster, 10 bis 13 Uhr in der Agentur für Arbeit/ BiZ Berufsinformationszentrum, Martin-Luther-King-Weg 22 – vorgestellt werden: Verkauf, Lager/Logistik, IT-Berufe, Kaufmann/-frau, Schutz/Sicherheit

– 24.06. in Bocholt, 14 bis 16 Uhr in der Berufsbildungsstätte Westmünsterland/BBS, Robert-Bosch-Str. 9 – vorgestellt werden: Verkauf, Erzieher/-in, Lager/Logistik, Maschinen-/Anlagenführer/-in

– 25.06. in Coesfeld, 14.30 bis 16.30 Uhr in der Agentur für Arbeit/BiZ – Berufsinformationszentrum, Holtwicker Str. 3 – vorgestellt werden: Berufskraftfahrer/-in, Verkauf, Lager/Logistik, Kaufmann/-frau, Schutz/Sicherheit, Handwerk

– 25.06. in Steinfurt, 15 bis 17 Uhr im Martin-Luther-Haus, Wettringer Str.10 – vorgestellt werden: Berufskraftfahrer/-in, Verkauf, Lager/Logistik, Kaufmann/-frau, Schutz/Sicherheit, Maschinen-/Anlagenführer/-in

– 26.06. in Rheine, 10 bis 13 Uhr in der Agentur für Arbeit/BiZ – Berufsinformationszentrum, Dutumer Str. 5 – vorgestellt werden: Berufskraftfahrer/-in, Verkauf, Lager/Logistik, Kaufmann/-frau, Schutz/Sicherheit, Maschinen-/Anlagenführer/-in

Die Aktionstage sind ein Projekt der Regionalagentur Münsterland, der Agenturen für Arbeit und der kommunalen Jobcenter sowie der IHK, HWK und des DGBs. Sie bilden den Zusammenschluss „Vernetzte Bildungsräume im Münsterland“, der die berufliche Bildung in den Mittelpunkt rückt. Alle Mitwirkenden sind überzeugt: „Der Weg ins Berufsleben verläuft nicht immer geradlinig – Abbrüche oder Unterbrechungen gehören oft dazu. Teilqualifikationen eröffnen Menschen neue Perspektiven, um ihre berufliche Laufbahn zu festigen oder neu auszurichten.“

Weitere Informationen gibt es im Internet auf der Seite go.muensterland.com/teilqualifizierung.

Quelle: Münsterland e.V.


Mehr aktuelle Inhalte

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics