Rund 1.200 Schülerinnen und Schüler gehen bei der Sportabzeichen-Tour 2025 an den Start

Rund 1.200 Schülerinnen und Schüler gehen bei der Sportabzeichen-Tour 2025 an den Start
Das Maskottchen des DOSB "Trimmy" wird in Rhede ebenfalls am Start sein - Foto: pd

Am 8. Juli 2025 geht die Tour des DOSB in Rhede zu Ende – Viel Prominenz erwartet

RHEDE | pd | Am Dienstag, den 08. Juli 2025, gibt es im BESAGROUP Sportpark in Rhede zum Ende der diesjährigen Sportabzeichen Tour des Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB) neben den sportlichen Aktivitäten von rund 1.500 Teilnehmer*innen (darunter 1.200 Schüler und Schülerinnen) vor allem ein Treffen prominenter Gäste. Die Teilnehmer*innen werden sich an diesem Tag mächtig ins Zeug legen, um das begehrte Sportabzeichen zu erlangen. Die Veranstaltung unter der Moderation von Andree Pfitzner (DOSB) und Manfred Lütjann (SV Adler Weseke 1925 e.V.) beginnt bereits in den Morgenstunden und wird erst am späten Nachmittag enden.

Gemäß dem Slogan „Deutsches Sportabzeichen – DEINE Herausforderung“ sind dabei Kinder, Jugendliche und Erwachsene eingeladen, sich an den Disziplinen des Deutschen Sportabzeichens auszuprobieren und gegebenenfalls auch direkt die Prüfung abzulegen – natürlich kostenfrei. „Bewegung verbindet, begeistert und macht glücklich! Die Sportabzeichen-Tour 2025 bringt Deutschland in Schwung – mit Leichtigkeit, Freude und individuellen Herausforderungen für alle Altersklassen. Erlebt, wie Sport begeistert, wachst über euch hinaus und seid dabei, wenn wir gemeinsam unvergessliche Momente schaffen.” So Michaela Röhrbein, Vorstand Sportentwicklung beim DOSB, in der Ankündigung des Events.


Gewerbliche Anzeige
Stellenangebot Bischop
Klick zum Vergrößern
Stellenangebot Bischop
Gewerbliche Anzeige
Stellenangebot Bischop
Klick zum Vergrößern
Stellenangebot Bischop

Die Liste der prominenten Gäste ist lang. So können sich die Besucher*innen auf Hendrik Wüst (Ministerpräsident Nordrhein-Westfalen) ab ca. 16:00 Uhr, Jens-Peter Nettekoven (DOSB-Vizepräsident), Jürgen Bernsmann (Bürgermeister Rhede), Simon Terodde (Ex-Fussballprofi), Dr. Eva Selic (Vize-Präsidentin Breitensport des LSB NRW), Dr. Ansgar Hörster (Kreisdirektor Kreis Borken), Christian Stöttelder (Präsident KSB Borken), Heinrich-Georg Krumme (Vorsitzender Sparkasse Westmünsterland) sowie Elisabeth Seitz und Léon Schäfer, die Sportbotschafter*innen des Nationalen Förderers Sparkassen-Finanzgruppe – und Trimmy, das Maskottchen des DOSB, freuen.

Tages-Highlights

  • 08:15 Uhr: offizielle Eröffnung mit DOSB Vizepräsident Jens-Peter Nettekoven, Klaus Terhart (1. Vorsitzender TV Rhede), Jürgen Bernsmann (Bürgermeister Rhede), Trimmy und den Sportbotschafterinnen des Nationalen Förderers Sparkassen-Finanzgruppe
  • danach: Sportabzeichen-Abnahme der Schulen bis ca. 13:00 Uhr
  • 11:00 Uhr: Autogrammstunde mit Elisabeth Seitz und Léon Schäfer, den Sportbotschafterinnen des Nationalen Förderers Sparkassen-Finanzgruppe sowie mit Simon Terodde, Ex-Fussball-Profi
  • 14:00 bis ca. 18:00 Uhr: Sportabzeichen-Abnahme für alle
  • 15:00 bis ca. 17:30 Uhr: Abnahme Kibaz (Kinderbewegungsabzeichen)
  • ca. 16:30 Uhr Prominenten-Wettbewerb “Klumpenzielwurf” * mit den anwesenden Ehrengästen und Ministerpräsident Hendrik Wüst

Mehr aktuelle Inhalte

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics